Botanische Spaziergänge in Görlitz zum Tag des Baumes
Görlitz, 8. April 2014. Der "Tag des Baumes" ist für Mitarbeiter des Städtischen Friedhofes Görlitz Anlass, im April zu zwei zu botanischen Spaziergängen über den Friedhof einzuladen.
Von Eichen und Eichelkaffee
Dabei kann man entdecken, dass eine Eiche nicht etwa einfach nur eine Eiche ist: Baum des Jahres 2014 ist nämlich die Trauben-Eiche und auf den botanischen Spaziergängen kann man die Unterschiede zur Stiel-Eiche erkennen.
Auf dem Friedhof gibt es sogar weitere Eichenarten, die neben anderen großen und kleinen Pflanzen vorgestellt werden sollen.
Selbstverständlich wird auch wieder aus der Stadtgeschichte erzählt und das Grab so manches bekannten oder unbekannten Görlitzers aufgesucht. Auch an die Zeit, als Eichelkaffee eine Delikatesse war, soll erinnert werden.
Gewusst?
Zum ersten "Tag des Baumes" am 25. April 1952 pflanzte der damalige Bundespräsident Prof. Dr. Theodor Heuß im Bonner Hofgarten einen Ahornbaum.
Mitspazieren!
Sonnabend, 26. April 2014, 17 Uhr, sowie
Dienstag, 29. April 2014, 14 Uhr.
Treffpunkt an beiden Tagen: Friedhofstraße, Eingang Alter/Neuer Friedhof.



-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
-
Textil-Themen-Treff startet in Görlitz
Görlitz, 22. Juli 2025. Am 6. August 2025 lädt der Verein Tierra – Eine Welt e.V. er...
- Quelle: red | Foto: © www.BeierMedia.de
- Erstellt am 07.04.2014 - 23:19Uhr | Zuletzt geändert am 07.04.2014 - 23:39Uhr
Seite drucken