Portraitbüsten zur Kunstpause
Görlitz, 14. Februar 2014. Die Keramikbüsten von Bea, Juli und Christoph, geschaffen von Rosi Steinbach, werben auf einem Banner am Kaisertrutz Görlitz für die "Ortsbestimmung". Für die drei ist das vielleicht nicht ganz so spannend wie die nächste Kunstpause: Da stehen sie im Mittelpunkt.
Keramik-Kollegen
Aus Karl Marx Stadt kommt sie, die Rosi Steinbach. Aus der durch und durch proletarischen Stadt mit der feinen Kunstszene. Da konnte man zum Künstler mutieren. Galerie oben, Georg Brühl. Die Marta, der Künstlerklub. Alles in der Stadt, in der Karl Marx - und kein anderer - über den Schlossteich lief.
Rosi Steinbach, Diplom-Ingenieur für Anlagenbau aus einer Zeit ohne Girls Day, ist als Künstlerin Autodidaktin. Als der Staat implodierte (zur von Egon Krenz so genannten "Wende" kam es Gott sei Dank nicht) wurde sie zur Keramikerin. Es brauchte noch sechs Jahre, bis sie erstmals ausstellte.
Ihre kräftig bemalten, an Pop-Art erinnernden in Görlitz gezeigten Porträtbüsten zeigen Leipziger Künstlerkollegen.
Prädikat: Hingehen!
Mittwoch, 19. Februar 2014, 12 nach 12 Uhr,
Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur
Kulturhistorisches Museum
Neißstraße 29, 02826 Görlitz.
Abbildung:
Bea, Juli, Christoph. 2010
Keramik, je 45 x 42 x 27 cm
Förderankauf der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2010
SKD, Kunstfonds, Inv. Nr. 112-114/2010
Foto: Herbert Boswank, Dresden
© Rosi Steinbach



-
Feuerfunken und Fackelglanz in Turisede
Turisede, 29. April 2025. In der Geheimen Welt von Turisede bereitet sich alles auf die Maifeierei a...
-
Orakel-Sause & Ostertrubel: Magische Frühlingsrituale bei den Turisedern
Görlitz, 17. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ruft: Ab Freitag, dem 18. April um 13 Uh...
-
Walpurgisfeuer 2025 in Görlitz: Zeiten und Orte im Überblick
Görlitz, 9. April 2025. Am 30. April 2025 lodern in Görlitz wieder die traditionellen Walp...
-
100 Jahre Palucca: Aufführung im Gerhart-Hauptmann-Theater
Görlitz, 28. März 2025. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gastiert die Pal...
-
Vortrag zur Geschichte des Glatzer Landes im Schlesischen Museum
Görlitz, 27. Februar 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz lädt zu einem Vortrag &u...
- Quelle: FRS | Foto:Herbert Boswank, © Rosi Steinbach
- Erstellt am 14.02.2014 - 01:52Uhr | Zuletzt geändert am 14.02.2014 - 02:30Uhr
Seite drucken