Ullersdorfer Trödelmarkt Mitte Februar
Ullersdorf, 21. Januar 2014. Das könnte der persönlichste Trödelmarkt Sachsens (mindestens) sein: Der Ullersdorfer Trödelmarkt mit der schönen Anschrift "Am Poetenteich 6". Dort wohnt "Trödelfranz" Franz Neubauer mit seiner Sonja (Foto links), dort öffnen die beiden ab und an ihre heiligen Hallen und ermöglichen einen Blick auf Schätze, die man ihnen mit ein wenig Überzeugungskraft sogar abkaufen kann.
Von Trödel bis Antik - mehr Fläche
Der Trödelfranz ist schon seit 1962 im Geschäft. Entsprechend groß und abwechslungsreich sind seine Bestände. "Hier schlägt das Trödel- und Sammlerherz höher, hier gibt es sehr viel zu sehen und für (fast) jeden Geschmack etwas zu kaufen", rührt er auf seiner facebook-Seite die Werbetrommel in eigener Sache.
"Wer hier nichts findet, von Spielzeug bis hin zu antiken Möbeln, von Gläsern bis Bollerwagen,von Töpfen bis zum Fahrradanhänger (gute DDR-Produktion) von DDR-Fahnen bis zum Piaggio (Vespa) Roller, der kann sich am Imbissstand mit leckerem Essen und leckerem Glühwein von Neubert aus Rothenburg trösten", heißt es weiter - oder mit dem Trödelfranz fachsimpeln über dessen Erlebnisse auf den Märkten Europas.
Immer wieder kommt neue Trödelware hinzu, so dass die Angebotsfläche vergrößert wurde. Prunkstück im Sortiment - "Neben dem jedoch unverkäuflichen Trödelfranz selbst", lacht Sonja - ist diesmal ein mehr als 200 Jahre alter Schrank aus einem Schloss. Auch ein ebenso alter Teppich könnte das Interesse von Leuten, die Dinge mit Vorgeschichte lieben, erregen.
Hingehen!
Sonnabend, 15. Februar 2014, 10 Uhr,
Am Poetenteich 6, 02906 Waldhufen OT Ullersdorf
Mehr:
https://www.facebook.com/franz.neubauer.127



-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red | Fotos: privat und www.beiermedia.de
- Erstellt am 21.01.2014 - 16:39Uhr | Zuletzt geändert am 21.01.2014 - 23:30Uhr
Seite drucken