Buenos dias, Kuba!
Görlitz, 10. Januar 2014. Die Antilleninsel Kuba gehört zu den orten der Welt, wo die Klischees stimmen: türkisblaues Meer, kilometerlange Sandstrände, irgendwie am Rollen gehaltene Oldtimer, fröhliche Menschen - auch wenn diese sicher nur die eine Seite des Lebens auf Kube wiederspiegelt. Auf jeden Fall gibt es in Kubas Kultur und Natur viel entdecken, wie der Journalist und Naturfotograf Karl-Heinz Trippmacher in einem Vortrag zu berichten weiß.
Vom Gebirge bis zum Sumpfe
Trippmacher reiste kreuz und quer über die Insel, von der Hauptstadt Havanna zur UNESCO-Stadt Trinidad, vom Escambray Gebirge bis zu den Mangrovensümpfen der Küste. In seinem Vortrag stellt er Kultur und Natur Kubas vor, untermalt von Musik und Originaltönen.
Prädikat: Hingehen!
Freitag, 17. Januar 2014, 19:30 Uhr,
Humboldthaus, Platz des 17. Juni 2, 02826 Görlitz.
Buenos dias, KUBA! Natur in Farbe
Reisevortrag von Karl-Heinz Trippmacher, Radebeul.
Der Eintritt kostet zwei Euro.
Erfahren Sie mehr im Görlitzer Anzeiger vom 12. November 2013
über Kuba-Krokodile im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien!
Öffnungszeiten des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz:
Dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr,
sonnabends und sonntags von 10 bis 18 Uhr,
montags geschlossen.
In den Herbst- und Winterferien montags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr.
Abbildung:
Der Nationalpark Vinales, ein Kalksteingebiet von besonderem landschaftlichen Reiz.
Foto: © Petra Vaßmers


-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Foto: © Petra Vaßmers
- Erstellt am 10.01.2014 - 00:26Uhr | Zuletzt geändert am 10.01.2014 - 00:40Uhr
Seite drucken