Fröhliche Prozession durch Zgorzelec
Zgorzelec, 4. Januar 2013. Der Bürgermeister von Zgorzelec lädt alle Bewohner der Stadt zu einer bunten Prozession der Heiligen Drei Könige ein: Am 6. Januar 2014 ziehen die Zgorzelecer zum ersten Mal in ihrer Geschichte durch die Straßen. Die Prozession soll ein offenes Outdoor-Familien-Event sein, das ein lebendiges Weihnachten aktiv fördert und an die Bedeutung der Heiligen Dreikönigsfestes - des das ältesten christlichen Feiertags - erinnert.
Weihnachtslieder singen und Gutes tun
Das Motto der Prozession "Kolędujmy!" (etwa: Wir singen Weihnachtslieder!) lädt alle ein, gemeinsam fröhlich Weihnachtslieder zu singen, begleitet vom Orchester des Kraftwerks Türchau (Turow).
Die Prozession beginnt um 13 Uhr an der Stadtbrücke und zieht dann über die Straßen von Zgorzelec: Die Pilsudskistraße, die Daszynskystraße (Daszyńskiego) , die Warschauer Straße (Warszawską), die Domanskistraße (Domańskiego) , die Partisanenstraße (Partyzantów) , die Freiheit (Wolności) bis hin zum Städtischen Kulturhaus. Dort, wo die Krippe aufgebaut ist, gibt es dann ein Konzert mit Weihnachtsliedern, die von Schul- und Gemeindechören vorgetragen werden.
zur Prozession zieht eine bunte Weihnachtskrippe mit, auch mit Tieren aus dem Tierpark Görlitz (Nasze ZOO), die an diesem Tag an der Prozession teilnehmen.
Die Prozession wird auch von Wohltätigkeitsorganisationen begleitet - Pfarreien vergeben Becher mit dem Zeichen der Prozession in einem Schmuckkarton, Türzeichen mit dem bekannten "K + M + B 2014" (Kyrios mansionem benedicat, "Der Herr segne dieses Haus", später C+M+B für "Christus segne dieses Haus"), Buntglasbilder zum aufkleben und Tischschmuck - eine wahrhaft königliche Dekoration zum ältesten christlichen Fest zum Gedenken an die Heiligen Drei Könige.
Verkauft wird zur Prozession auch Tee und selbstgebackener Kuchen. Der Erlös kommt der "Cafeteria im St. Joseph" in der Pfarrei St. Joseph in Zgorzelec zu Gute.
Prozessieren!
Sonntag, 6. Januar 2014, 13 Uhr,
Start: Stadtbrücke (Johannes Paul II. Brücke).
Stationen:
1 - Jerusalem
2 - Palast des Herodes
3 - Ausstellung
4 - Hirtenhütte
5a - Der Kampf zwischen Gut und Böse
5b - Das Tor zum Himmel
6 - Bethlehem - Krippen
Skizze und po Polsku:
www.zgorzelec.eu: Orszak trzech Króli na Ulicach Zgorzelca



-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
- Quelle: red | Grafik: Urząd Miasta Zgorzelec (Rat der Stadt Zgorzelec)
- Erstellt am 03.01.2014 - 22:44Uhr | Zuletzt geändert am 04.01.2014 - 00:22Uhr
Seite drucken