Sternradfahrt nach Rietschen
Landkreis Görlitz. Im Niederschlesischen Oberlausitzkreis war die Sternradfahrt nach Rietschen sieben Jahre lang "die Radfahrveranstaltung". Nun soll diese traditionelle Tour auch im Landkreis Görlitz für alle Radfahr- und Bewegungsbegeisterten fortgesetzt werden. Daher heißt es am 9. Mai : „Holen Sie Ihr Fahrrad aus dem Keller, machen Sie es flott und radeln Sie gemeinsam mit Freunden und Bekannten nach Rietschen in die Erlichthofsiedlung.“
Jeder kann entscheiden, ob er lieber individuell oder auf einer organisierten Tour das Ziel in Rietschen erreichen möchte. Sechs organisierte Radtouren werden sternförmig aus dem gesamten Landkreis zum Erlichthof führen.
Im gesamten Landkreis gibt es Stempelstellen. Dort kann man einem Teilnahmepass Stempel sammeln. Der gestempelte Teilnahmepass berechtigt zur Tombolateilnahme (Teilnahmegebühr) in Rietschen. Zu gewinnen gibt es ein Trekkingfahrrad im Wert von 350 Euro. Den Teilnahmepass gibt es am 9. Mai 2009 von 9 bis 15 Uhr an allen Start- und Stempelstellen oder den Treffpunkten für die organisierten Touren.
Eine Pause auf dem Weg nach Rietschen kann man sich an den verschiedenen Stempelstellen gönnen oder aber nach der Ankunft auf dem Erlichthof. Zwischen 11 und 16 Uhr wartet dort ein unterhaltsames Programm. Für Leib und Wohl soll bestens gesorgt werden.
Zur An- und Abreise nach/ab Rietschen können die ODEG-Züge in Richtung Zittau bzw. in Richtung Cottbus genutzt werden. Es werden Waggons, in denen die Fahrradmitnahme erlaubt ist, bereitgestellt.
Im Auftrag des Landkreises Görlitz organisiert die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (ENO) diesen Radsporthöhepunkt.
Organisierte Radtouren:
Tour Zittau - Rietschen ca. 80 km
Treffpunkt: 8.00 Uhr Touristinformation Zittau (Markt 1 - Rathaus)
Tourenverlauf: Zittau - Hirschfelde - Ostritz - Hagenwerder - Görlitz - Ludwigsdorf - Neißeaue - Rothenburg - Dunkelhäuser - Spree - Hähnichen - Quolsdorf - Daubitz - Rietschen
Tour Löbau - Rietschen ca. 52 km
Treffpunkt: 9.00 Uhr Marktplatz Löbau (Rathaus)
Tourenverlauf: Löbau - Georgewitz - Kleinradmeritz - Glossen - Maltiz - Weißenberg - Wuischke - Gebelzig - Sandförstgen - Thräna - Kollm - Sproitz - Horscha - Petershain - Kosel - Zedlig - Niederprauske - Rietschen
Tour Görlitz - Rietschen ca. 48 km
Treffpunkt: 9.30 Uhr (Startpunkt wird noch mitgeteilt)
Tourenverlauf: Görlitz - Ebersbach - Kodersdorf - Mückenhain - Särichen - Ödernitz - Niesky - Sandschenke - Kosel - Zedlig - Niederprauske - Rietschen
Tour Niesky - Rietschen ca. 27 km
Treffpunkt: 11.00 Uhr Elektro-Technik Niesky GmbH (Thüringer Weg 15)
Tourenverlauf: Niesky - See - Sproitz - Horscha - Mücka - Kreba - Tschernske - Rietschen
Tour Bad Muskau - Rietschen ca. 48 km
Treffpunkt: 9.30 Uhr Bahnhof Waldeisenbahn (Bautzener Straße)
Tourenverlauf: Bad Muskau - Sagar - Skerbersdorf - Podrosche - Steinbach - Walddorf - Daubitz - Rietschen
Tour Weißwasser - Rietschen ca. 55 km
Treffpunkt: 8.30 Uhr Aussichtsturm am Schweren Berg - KNW (Parkplatz)
Tourenverlauf: Weißwasser - Nochten - Boxberg - Uhyst - Reichwalde - Neuliebel - Hammerstadt - Rietschen



-
Fit bleiben von zu Hause aus: So geht’s!
Görlitz, 11. Februar 2023. Auf Instagram stößt man oft auf gutaussehende Typen, die in Fitnessstudio...
-
Sportplatz am Hirschwinkel bleibt 2023 zu
Görlitz, 29. Januar 2023. Die Görlitzer Freizeitsportanlage "Am Hirschwinkel", die wegen ihrer Sanie...
-
Motor Görlitz fragt zu Dixie Dörner
Görlitz, 9. November 2022. Der am 19. Januar 2022 verstorbene sächsische Fußballstar "Dixie" Dörner ...
-
Leistungssport individuell und professionell betreiben
Görlitz, 19. August 2022. Wer erfolgreich Leistungssport betreiben möchte, sollte keinesfalls auf St...
-
Sportlichste Kita im Landkreis Görlitz gesucht
Görlitz, 25. Mai 2022. Der Oberlausitzer Kreissportbund e.V. lädt jährlich Ende Mai oder Anfang Jun...
- Quelle: /red
- Erstellt am 24.03.2009 - 23:47Uhr | Zuletzt geändert am 24.03.2009 - 23:47Uhr
Seite drucken