Walpurgisfeuer 2013 in Görlitz und Brenngutannahme
Görlitz, 27. April 2013. Wie war es doch in der Steinzeit schön: Man machte sein Feuer, wo man Lust hatte, drehte das Mammut darüber und ließ es sich gutgehen. Heute dagegen geht nichts ohne Veranstalter, Genehmigung, Zeitplan und Logistik. Der Görlitzer Anzeiger sagt, wo es am 30. April in Görlitz planmäßig brennt.
Fast überall Annahme von unbehandeltem Holz und Baumverschnitt
Für die am 30. April 2013 im Görlitzer Stadtgebiet abfackelnden Walpurgis- und Hexenfeuer gelten die nachstehenden Anfangs- und Brenngut-Annahmezeiten. Helenenbad Veranstalter: AUR e. V. Beginn: 19:00 Uhr Annahmezeiten: 23.04.2013 10:00 – 18:00 Uhr 24.04.2013 10:00 – 15:00 Uhr 25.04.2013 10:00 – 18:00 Uhr 26.04.2013 10:00 – 15:00 Uhr 27.04.2013 10:00 – 12:00 Uhr Berzdorfer See, Deutsch-Ossig Veranstalter: Carari Event- und Erlebnisgastronomie Beginn: 20:00 Uhr Annahmezeiten: 20.04.2013 11:00 – 15:00 Uhr 21.04.2013 11:00 – 15:00 Uhr 27.04.2013 11:00 – 15:00 Uhr 28.04.2013 11:00 – 15:00 Uhr Wiesen am Rosenhof Veranstalter: Daume & Dorn Reit-und Sportanlagen Rosenhof e.K. Beginn: 15:00 Uhr Annahmezeiten: vom 02.04. – 27.04.2013 außer sonntags An der alten Ziegelei; Lagerplatz, Görlitz-Klingewalde Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Görlitz, Ortsfeuerwehr Klingewalde/Königshufen Beginn: 18:00 Uhr Annahmezeiten: 27.04.2013 14:00 – 20:00 Uhr 28.04.2013 10:00 – 20:00 Uhr 29.04.2013 10:00 – 20:00 Uhr Kühlhausgelände in Weinhübel Veranstalter: FreizeitSportKollektiv Görlitz e.V. Beginn: 18:30 Uhr Annahmezeiten: ab 22.04.2013 09:00 – 19:00 Uhr Schießsportanlage Weinhübel Veranstalter: Görlitzer Schützengilde 1377 e.V. Beginn: 17:00 Uhr Annahmezeiten: 27.04.2013 08:00 – 12:00 Uhr Am Feldmühlgraben Veranstalter: Kleingärtnerverein „Sonnenland“ e.V. Beginn: 17:00 Uhr Annahmezeiten: keine öffentliche Brenngutannahme Auf der Festwiese in Görlitz-Hagenwerder Veranstalter: Ortschaftsrat Hagenwerder/Tauchritz Beginn: 18:00 Uhr Annahmezeiten: 20.04.2013 10:00 – 16:00 Uhr 27.04.2013 10.00 – 16:00 Uhr Neben der alten Sandgrube, Sandweg, Kunnerwitz Veranstalter: Ortschaftsrat Kunnerwitz/Klein Neundorf Beginn: 18:00 Uhr Annahmezeiten: 20.04.2013 09:00 – 13:00 Uhr 22.04. – 26.04.2013 09:00 – 18:00 Uhr 27.04.2013 09:00 – 13:00 Uhr 29.04.2013 09:00 – 18:00 Uhr Auf der Festwiese am Dorfteich Görlitz-Schlauroth Veranstalter: Ortschaftsrat Schlauroth Beginn: 18:00 Uhr Annahmezeiten: 24.04. – 27.04.2013 08:00 – 20:00 Uhr Am Schafberg Veranstalter: Stadtfeuerwehrverband Görlitz e.V., Freiwillige Feuerwehr Klein-Neundorf Beginn: 20:00 Uhr Annahmezeiten: ab 20.04.2013 Für alle Feuer gilt: Geeignetes Brennmaterial, wie naturbelassenes Holz und Baumverschnitt, kann bei den Veranstaltern abgegeben werden. Es wird gebeten, keine Abfälle, wie Sperrmüll, Spanplatten, Dachbalken oder lackiertes Holz anzuliefern - das müsste von den Veranstaltern kostenpflichtig entsorgt werden.


Walpurgisfeuer
Von hotte48 am 28.03.2013 - 00:12Uhr
irgendwie ist der Görlitzer Anzeiger schon einen Monat weiter.

-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Archivbild: BeierMedia.de
- Erstellt am 27.03.2013 - 17:46Uhr | Zuletzt geändert am 09.04.2025 - 12:08Uhr
Seite drucken