Praxisseminar zur Umveredelung von Obstgehölzen
Kreba-Neudorf, 21. März 2013. Der Förderverein für die Natur der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft e.V. kündigt ein Praxisseminar zur "Umveredelung von Obstgehölzen" an.
Ausprobieren inklusive
Dazu kommt Herr Wendler von der Weißenberger Baumschule Bärbel Wendler nach Kreba-Neudorf auf den Bauernhof Ladusch, um Interessierte in die Kunst des Veredelns von Obstgehölzen einzuführen. Wer dabei ist, kann das auch gleich praktisch ausprobieren.
Hingehen!
Sonnabend, 23. März 2013, von 9:30 bis 12 Uhr,
Bauernhof Ladusch, Nieskyer Str. 26, 02906 Kreba-Neudorf.
Die Teilnahme ist kostenlos.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: Förderverein
- Erstellt am 21.03.2013 - 19:38Uhr | Zuletzt geändert am 21.03.2013 - 19:38Uhr
Seite drucken