Fahndungsgruppe Neiße: Mitarbeiterzahl wird verdoppelt
Landkreis Görlitz. Ab 1. Januar 2013 soll die Zahl der Polizisten in der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Neiße (GFG Neiße) von bisher zehn auf dann 20 Beamte (je zehn sächsische und polnische Polizisten) verdoppelt werden. Darüber hinaus nutzen die Beamten der GFG Neiße ab sofort auch die Räumlichkeiten des neuen polnischen Kommissariats als Dienstsitz; zusätzlich zu den bisherigen Standorten in Görlitz und Zgorzelec. Das wurde âm 29. November 2012 im Rahmen der feierlichen Eröffnung des neuen Kommissariats in Penzig (Pieńsk) zwischen den Vertretern der Sächsischen und der Polnischen Polizei vereinbart.
Ab 2013 mehr Personal im Kampf gegen Grenzkriminalität
Sachsens Innenminister Markus Ulbig legt den Erfolg schon mal vor: "Die gemeinsame Fahndungsgruppe ist ein erfolgreiches Mittel im Kampf gegen die Kriminalität in der Grenzregion. Die heutige Vereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein. Doppelt so viel Personal bedeutet zu allererst mehr Sicherheit für die Menschen an der deutsch-polnischen Grenze.“
Stimmt, die "Gemeinsame Fahndungsgruppe" gibt es schon seit dem 1. Juli 2010. Sie hat sich schnell als effektives Mittel im Kampf gegen Grenzkriminalität etabliert.
In den letzten Jahren konnten die spezialisierten Polizeibeamten mehrfach Erfolge vorweisen:
- 11.11.2011: ein in Olbersdorf gestohlener Radlader konnte auf einem Schrottplatz in Kleinschönau (Sieniawka) zusammen mit einem Mercedes Sprinter und Bauwerkzeugen sichergestellt und der polnische Tatverdächtige festgenommen werden
- 17.07.2012 - mit Hilfe eines GPS-Moduls konnten ein in Zittau gestohlenes Fahrzeug sowie vier weitere in Berlin gestohlene Pkw in einem Garagenkomplex bei Kleinschönau (Sieniawka) sichergestellt werden
- 27.11.2012 - in Hirschberg (Jelenia Góra) konnte ein Lager mit 14 gestohlenen Fahrrädern ausgehoben werden.



-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.12.2012 - 01:25Uhr | Zuletzt geändert am 01.12.2012 - 01:25Uhr
Seite drucken