Problemsee Quitzdorf: Giftalgen auf dem Vormarsch
Landkreis Görlitz, 21. Juni 2012. Wer im Speicherbecken Quitzdorf badet, spielt mit seiner Gesundheit und gar seinem Leben. Das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz hat eine Warnung heruasgegeben.
Im Trüben badet's sich nicht gut
Im relativ flachen Stausee Quitzdorfer kommt es aktuell wieder zu einer starken Entwicklung von Blaualgen. Das hat eine am 19. Juni 2012 vom Gesundheitsamt entnommene Wasserprobe bestätigt, die von der Landesuntersuchungsanstalt Dresden analysiert wurde.
Die in der Probe nachgewiesenen Algen gelten als potentielle Toxinbildner (Toxine sind Gifte) und können zur gesundheitlichen Gefahr für Badende werden.
Bei der Entnahme der Wasserprobe wurde zugleich eine Sichttiefe von nur zwanzig Zentimetern gemessen. Für Badezwecke wird von einer Mindestsichttiefe von einem Meter ausgegangen, im jetzigen Zustand des Sees wären neben der Bedrohung durch die Algen enorme Risiken bei der Wasserrettung zu verzeichnen: Aus den Augen - aus dem Leben.



-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
-
Industrieboden aus PVC: Die besten Anbieter im Überblick
Görlitz, 30. August 2025. Industrieböden müssen einiges aushalten: hohe Belastungen d...
-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.06.2012 - 09:14Uhr | Zuletzt geändert am 30.07.2022 - 20:49Uhr
Seite drucken