Problemsee Quitzdorf: Giftalgen auf dem Vormarsch
Landkreis Görlitz, 21. Juni 2012. Wer im Speicherbecken Quitzdorf badet, spielt mit seiner Gesundheit und gar seinem Leben. Das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz hat eine Warnung heruasgegeben.
Im Trüben badet's sich nicht gut
Im relativ flachen Stausee Quitzdorfer kommt es aktuell wieder zu einer starken Entwicklung von Blaualgen. Das hat eine am 19. Juni 2012 vom Gesundheitsamt entnommene Wasserprobe bestätigt, die von der Landesuntersuchungsanstalt Dresden analysiert wurde.
Die in der Probe nachgewiesenen Algen gelten als potentielle Toxinbildner (Toxine sind Gifte) und können zur gesundheitlichen Gefahr für Badende werden.
Bei der Entnahme der Wasserprobe wurde zugleich eine Sichttiefe von nur zwanzig Zentimetern gemessen. Für Badezwecke wird von einer Mindestsichttiefe von einem Meter ausgegangen, im jetzigen Zustand des Sees wären neben der Bedrohung durch die Algen enorme Risiken bei der Wasserrettung zu verzeichnen: Aus den Augen - aus dem Leben.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.06.2012 - 09:14Uhr | Zuletzt geändert am 30.07.2022 - 20:49Uhr
Seite drucken