Paulick und Verwaltung haben Weg für Hafenbetrieb freigemacht
Görlitz. Hafenbetrieb am Berzdorfer See: Unternehmer Jürgen Knuth plant die Eröffnung des Hafens für die Wassersportler ab Juni 2012. Dann können die Görlitzer und ihre Gäste mit ihren Booten und Surf- oder Kite-Brettern aufs Wasser. Oberbürgermeister Joachim Paulick und die Stadtverwaltung haben in kürzester Zeit den Weg dafür frei gemacht. Knuth hofft nun, dass auch der Görlitzer Stadtrat zeitnah zustimmt und bis zum Juni die Genehmigung des Landkreises Görlitz vorliegt. Ist der Hafen erst in Betrieb, kann Knuth seine weiteren Planungen umsetzen: Erst eine Bootsvermietung und dann eine Wassersportschule. Cool.
Jürgen Knuth fühlt sich mit seinem Hafenprojekt von der Stadt Görlitz gut betreut
"Ein deutlicher Fortschritt!" - so bezeichnete Jürgen Knuth das Ergebnis der Gespräche vom 18. April 2012, die er mit dem Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick und dem Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Görlitz mbH (WBG); Arne Myckert, zu den vertraglichen Vereinbarungen betreffs seiner künftigen Aktivitäten am Berzdorfer See führte.
Die Verträge seien aus seiner Sicht nahezu unterschriftsreif verhandelt, freut sich Knuth über das produktive Gespräch. Der aktive Segelsportler will künftig den Hafen des Berzdorfer Sees und die wassersportlichen Aktivitäten betreiben.
Knuth hatte das zügige Vorgehen der Görlitzer so nicht erwartet, seiner Erfahrung nach brauchten vergleichbare Projekte seiner Geschäftspartner an anderen Orten deutlich mehr Zeit. Er sei positiv überrascht und habe sehr motivierte Partner getroffen: "Und nicht zuletzt ist es Herrn Oberbürgermeister Paulick und seinen engagierten Mitarbeitern zu verdanken, dass wir in so kurzer Zeit zu diesem Ergebnis gekommen sind. Darüber bin ich sehr froh.“
Auch Oberbürgermeister Joachim Paulick freut sich, mit seiner Mannschaft den Hebel am wirkungsvollsten Punkt angesetzt zu haben: "Wir haben das Projekt von Anfang an mit ganzer Kraft unterstützt und begleitet und werden dies auch weiter tun. Ich freue mich, dass wir einen solch verlässlichen Geschäftspartner für den Hafen gewonnen haben und bin optimistisch, dass Herr Knuth ein gutes Angebot und damit eine Bereicherung für unseren See schafft."
Das von der Görlitzer Stadtverwaltung vorgelegte Tempo soll beibehalten werden, Oberbürgermeister Paulick bestätigt: "Die Vorlage für den Stadtrat wird derzeit von der Stadtverwaltung vorbereitet.“
Kommentar:
Die Verwaltungserfahrung des Oberbürgermeisters und ein eingespielter Verwaltungsapparat zahlen sich aus, wenn klare Projekte auf dem Tisch liegen.
Wenn nun der Görlitzer Stadtrat - der Begriff sei in dieser Angelegenheit, die vielen Bürgern am Herzen liegt, gestattet - durchwinkt und das Landratsamt keine Bedenken hat, kommt es am Berzdorfer See mit dem Hafenbetrieb und den nachfolgenden Freizeit- und Wassersportangeboten schon im Frühsommer zu einem deutlich wahrnehmbaren Entwicklungssprung: Das ersehnte Leben am See zieht ein und wird auch befruchtend wirken auf weitere Dienstleister am See und um den See herum.
Was lange währt, wird endlich gut,
meint Ihr Fritz R. Stänker



-
Glanzvoll durchs Zuhause – Die besten Tipps für eine effektive Hausreinigung
Görlitz, 28. Mai 2025. Ein gepflegtes Zuhause fühlt sich nicht nur besser an, es sorgt auc... -
Perfekte Outfits für die Einschulung von Jungen und Mädchen im Jahr 2025
Görlitz, 26. Mai 2025. Wie wählt man die ideale Kleidung für einen aktiven Schultag a... -
Feiern mit Stil: Kreative Ideen für unvergessliche Sommerfeste
Görlitz, 23. Mai 2025. Mit dem Sommer beginnt auch wieder die Zeit der Feste: Geburtstage im Ga... -
CBD Öl im Alltag – Zwischen Entspannung, Fokus und Balance
Görlitz, 18. Mai 2025. CBD Öl hat sich vom Nischenprodukt zum unverzichtbaren Lifestyle-Be... -
Tipps für den richtigen Umgang mit Akkuwerkzeugen: Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit
Görlitz, 16. Mai 2025. Akkuwerkzeuge haben im Handwerk und bei Heimwerkern erheblich an Bedeutu...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 20.04.2012 - 07:36Uhr | Zuletzt geändert am 20.04.2012 - 08:21Uhr
Seite drucken