Erfolgreiche Zukunftskonferenz
Landkreis Görlitz. Rund 650 Schüler aus Görlitz, Kodersdorf, Mücka, Reichenbach, Rothenburg, Niesky, Großschönau und Zittau haben am Freitag, dem 28. Januar 2011, an der 3. Zukunftskonferenz im Beruflichen Schulzentrum Christoph Lüders Görlitz teilgenommen. Sie konnten sich über 60 unterschiedliche Berufe informieren. Jeder Schüler stellte sich aus diesem Angebot sein eigenes Konferenzprogramm zusammen und nahm an drei Workshops teil, bei denen jeweils eine Stunde die Berufsbilder intensiv vorgestellt wurden. Landrat Bernd Lange ließ es sich nicht nehmen, einige Stationen der Zukunftskonferenz zu besuchen.
Schülern den Übergang ins Berufsleben ebnen
Veranstaltet wurde die Zukunftskonferenz vom JOBSTARTER-Projekt „Ausbildungsagentur Passgenau“ des Vereins Lausitz Matrix. Projektleiter Mike Altmann resümiert: „Wir sind mit der Zukunftskonferenz sehr zufrieden. Das Team des Görlitzer Berufsschulzentrums hat uns hervorragend bei der Organisation und Durchführung unterstützt.“
Lausitz Matrix plant, die Zukunftskonferenz auch in den kommenden Jahren durchzuführen. „Wir werden das Gespräch mit weiteren Akteuren, insbesondere den Kammern suchen, um eine echte Großveranstaltung zur Berufsorientierung im Landkreis Görlitz zu etablieren“, gibt Altmann einen Ausblick.
Unterstützung bei diesem Plan bekommt Lausitz Matrix vom Landratsamt Görlitz. Im Rahmen des Ende letzten Jahres gestarteten Projekts „Regionales Übergangsmanagement“ werden zukunftsfähige Strukturen geschaffen, die den besseren Übergang von Schule in Ausbildung unterstützen.
Vorgestellt wurde das Projekt während einer Fachtagung mit 100 Teilnehmern, die in die Zukunftskonferenz eingebettet war. In einem Grußwort bekräftigte der CDU-Landtagsabgeordnete Stephan Meyer, dass die duale Ausbildung Vorfahrt haben müsse. Das Lernen im Betrieb bringe nachweislich die besten Ergebnisse. Erst wenn alle Versuche gescheitert sind, dürften Jugendliche zukünftig in Vorbereitungsmaßnahmen oder außerbetriebliche Ausbildungen vermittelt werden.



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.02.2011 - 12:16Uhr | Zuletzt geändert am 01.02.2011 - 12:23Uhr
Seite drucken