Stabsstelle für Fluthilfe entsteht
Zittau. Eine Stabsstelle „Fluthilfe“ unter Leitung von Birgit Weber von der Landesdirektion Dresden hat in Zittau die Arbeit aufgenommen. Ihr Team besteht aus drei Mitarbeitern des Landratsamtes. Es soll in den kommenden zwei bis drei Jahren die von der Flut betroffenen Kommunen bei der Erfassung der Schäden und der Umsetzung der Maßnahmepläne für die Schadensbewältigung unterstützen.
Geprüfte Maßnahmepläne bis Mitte Oktober
Gegenwärtig werden laut Weber die strukturellen Voraussetzungen für eine reibungslose Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden sowie die eventuell notwendige Rückkopplung in die Fachämter des Landratsamtes geschaffen. Ziel ist es, alle Einzelmaßnahmen der kommunalen Infrastruktur zeitnah zu erfassen und einer fachlichen Prüfung zu unterziehen.
Die geprüften Maßnahmepläne müssen bis spätestens 15. Oktober 2010 der Landesdirektion Dresden zur Bestätigung vorgelegt werden. Hierfür wird Weber bereits in dieser Woche erste Gespräche mit den Bürgermeistern der stark betroffenen Gemeinden führen und sich noch persönlich vor Ort einen Überblick verschaffen.



-
Görlitzer Drehorte als Panoramen
Görlitz, 30. Januar 2023. Mit einem 360-Grad-Panorama-Rundgang will das Filmbüro Görlitz Filmproduze...
-
Das erste deutsche Baumhaushotel erkunden
Turisede bei Görlitz, 27. Januar 2023. Das erste deutsche Baumhaushotel - von Kennern liebevoll BH-H...
-
Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH bekommt neues IT- und Telefonsystem
Görlitz, 25. Januar 2023. Die Zeit, die eilt im Sauseschritt und die Görlitzer Kulturservicegesellsc...
-
Kostenlose Schwimmkurse in Görlitz
Görlitz, 24. Januar 2023. "Schwimmen ist Lebenskompetenz" - unter diesem Motto plant der Rotary Club...
-
Küche finanzieren: So kocht die Familie gemeinsam in der neuen Küche
Görlitz, 16. Januar 2023. Ein Umzug - etwa nach Görlitz, wenn's am neuen Wohnort etwas preiswerter s...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.09.2010 - 19:39Uhr | Zuletzt geändert am 21.09.2010 - 20:26Uhr
Seite drucken