Stabsstelle für Fluthilfe entsteht
Zittau. Eine Stabsstelle „Fluthilfe“ unter Leitung von Birgit Weber von der Landesdirektion Dresden hat in Zittau die Arbeit aufgenommen. Ihr Team besteht aus drei Mitarbeitern des Landratsamtes. Es soll in den kommenden zwei bis drei Jahren die von der Flut betroffenen Kommunen bei der Erfassung der Schäden und der Umsetzung der Maßnahmepläne für die Schadensbewältigung unterstützen.
Geprüfte Maßnahmepläne bis Mitte Oktober
Gegenwärtig werden laut Weber die strukturellen Voraussetzungen für eine reibungslose Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden sowie die eventuell notwendige Rückkopplung in die Fachämter des Landratsamtes geschaffen. Ziel ist es, alle Einzelmaßnahmen der kommunalen Infrastruktur zeitnah zu erfassen und einer fachlichen Prüfung zu unterziehen.
Die geprüften Maßnahmepläne müssen bis spätestens 15. Oktober 2010 der Landesdirektion Dresden zur Bestätigung vorgelegt werden. Hierfür wird Weber bereits in dieser Woche erste Gespräche mit den Bürgermeistern der stark betroffenen Gemeinden führen und sich noch persönlich vor Ort einen Überblick verschaffen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.09.2010 - 19:39Uhr | Zuletzt geändert am 21.09.2010 - 20:26Uhr
Seite drucken
