Stabsstelle für Fluthilfe entsteht
Zittau. Eine Stabsstelle „Fluthilfe“ unter Leitung von Birgit Weber von der Landesdirektion Dresden hat in Zittau die Arbeit aufgenommen. Ihr Team besteht aus drei Mitarbeitern des Landratsamtes. Es soll in den kommenden zwei bis drei Jahren die von der Flut betroffenen Kommunen bei der Erfassung der Schäden und der Umsetzung der Maßnahmepläne für die Schadensbewältigung unterstützen.
Geprüfte Maßnahmepläne bis Mitte Oktober
Gegenwärtig werden laut Weber die strukturellen Voraussetzungen für eine reibungslose Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden sowie die eventuell notwendige Rückkopplung in die Fachämter des Landratsamtes geschaffen. Ziel ist es, alle Einzelmaßnahmen der kommunalen Infrastruktur zeitnah zu erfassen und einer fachlichen Prüfung zu unterziehen.
Die geprüften Maßnahmepläne müssen bis spätestens 15. Oktober 2010 der Landesdirektion Dresden zur Bestätigung vorgelegt werden. Hierfür wird Weber bereits in dieser Woche erste Gespräche mit den Bürgermeistern der stark betroffenen Gemeinden führen und sich noch persönlich vor Ort einen Überblick verschaffen.



-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.09.2010 - 19:39Uhr | Zuletzt geändert am 21.09.2010 - 20:26Uhr
Seite drucken