Spendenkuratorium hat erste Entscheidungen getroffen
Görlitz-Zgorzelec. Das Spendenkuratorium Hochwasserhilfe 2010 trat am Freitag, dem 20.- August 2010, erstmals zusammen. Dabei wurde der bis heute auf dem Spendenkonto eingegangene Betrag in Höhe von 37 500 Euro an die 50 am schwersten betroffenen Familien auf dem Gebiet der Stadt Görlitz als Soforthilfepauschale verteilt.
Nächste Vergabeberatung in der kommenden Woche
Die Familien werden vom Aktionsbündnis Hochwasserhilfe Görlitz informiert und um weitere Angaben gebeten, um die entsprechenden Auszahlungen durch die Stadt Görlitz vornehmen zu können.
Die Stadt Görlitz hofft, dass auf das Konto noch weitere Spenden eingehen. Es können daher weitere Anträge gestellt werden.
Über die heute im Erlass der Staatsregierung in Aussicht gestellten Gelder aus dem 5-Millionen-Sofortprogramm wird gesondert entschieden.
Dem Kuratorium gehören neben Oberbürgermeister Joachim Paulick auch Bürgermeister Dr. Michael Wieler, die Ortschaftsratsvorsitzenden von Hagenwerder/Tauchritz und Ludwigsdorf/Ober-Neundorf, sowie je ein Mitarbeiter der Bauaufsicht, der Kämmerei und der Feuerwehr an. Als Verbindungsperson zum Aktionsbündnis fungiert Joachim Rudolph.
Das Spendenkuratorium wird sich in der kommenden Woche erneut zusammensetzen und über die weitere Vergabe von Spenden beraten.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Erstellt am 20.08.2010 - 17:47Uhr | Zuletzt geändert am 20.08.2010 - 17:49Uhr
Seite drucken