Die Stadt Zittau und das Zittauer Gebirge erwarten ihre Gäste
Zittau, 12. August 2010. Die Zittauer Innenstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist vom Hochwasser des vergangenen Wochenendes nicht betroffen. Mit Ausnahme des Tierparks erwarten alle touristischen Einrichtungen in der Stadt und dem Zittauer Gebirge ihre Gäste.
Radweg umgeleitet
Die beliebte Bimmelbahn fährt wieder nach den Kurorten Oybin und Jonsdorf und der Wald des Zittauer Gebirges ist wieder für Wanderfreunde freigegeben. Nur einzelne Waldwege werden auf Grund von Ausspülungen längere Zeit mit dem Fahrrad nicht benutzbar sein.
Für den Oder-Neiße-Radweg von Zittau in Richtung Norden gibt es eine alternative Route: Radweg Zittau - Hirschfelde, weiter über Nebenstraßen: Dittelsdorf - Schlegel - Dittersbach - Kiesdorf - Schönau-Berzdorf - Friedersdorf - Kunnerwitz - Landeskrone - Altstadt Görlitz (am Ufer entlang Richtung Rothenburg) - Staatsstraße 127 Deschka - Zentendorf - Rothenburg - Bad Muskau.
Weitere Informationen zur derzeitigen touristischen Situation:
www.zittau.de
www.zittauer-gebirge-tour.de
Mehr:
Urlaub in Zittau und Umgebung



-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
-
Wertvoll abseits der Börse: Kapitalanlagen mit Sammelcharakter
Görlitz, 15. August 2025. Klassische Sparformen wie Tages- oder Festgeld bringen durch anhalten...
- Quelle: red
- Erstellt am 12.08.2010 - 17:50Uhr | Zuletzt geändert am 30.04.2020 - 17:08Uhr
Seite drucken