Hochwassersituation im Landkreis Görlitz - 9. August 2010, 18 Uhr
Landkreis Görlitz. In den Ortslagen des Landkreises Görlitz entlang der Lausitzer Neiße wurde der Katastrophenalarm durch den Katastrophenstab am 9. August 2010 um 17 Uhr für die Städte Görlitz, Ostritz, Zittau sowie die Gemeinden Großschönau und Olbersdorf aufgehoben. Die Pegelstände der Lausitzer Neiße lagen um 19 Uhr in Zittau bei 2,30 Meter, fallend (Alarmstufe 1), in Görlitz bei 4,77 Meter, fallend (Alarmstufe 3) und in Podrosche bei 5,40 Meter, fallend (Alarmstufe 4).
Verkehr - B99 in Hagenwerder befahrbar
Durch Einrichtung einer Umleitung am Ortsausgang Hagenwerder ist die Bundesstraße B 99 seit dem 9. August 20 Uhr wieder durchgängig befahrbar. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Auch der Marktplatz Ostritz ist wieder für Kraftfahrzeuge aller Art befahrbar.
Voraussichtlich wird ab Mittwoch ein Schienenersatzverkehr für die Bahnstrecke Zittau-Görlitz eingerichtet.
Die Grenzübergänge über die Neiße zu Polen und Tschechien sind weiterhin gesperrt.
Alle Schulen, Kindertagesstätten und Horte in Görlitz nehmen morgen wieder ihren normalen Betrieb auf. Ausnahmen bilden die ASB-Kindertagesstätte Zwergenland in Hagenwerder und die Grundschule in Schöpstal. Die Kita bleibt mindestens zwei Wochen geschlossen. Der Schulbetrieb in Schöpstal wird nach Aussage von Bürgermeister Kalkbrenner am Mittwoch, dem 11. August 2010, wieder aufgenommen.
Bei den Kitas bildet der ASB-Kindergarten in Hagenwerder die Ausnahme. Hier ist die Nutzung für mindestens zwei Wochen nicht möglich.
Entsorgung
Bei den anstehenden Aufräumungsarbeiten bittet der Landkreis die Bürger, den Containerdienst eigenständig zu bestellen. Die Firmen werden von den zuständigen Entsorgern informiert.
Die Öffnungszeiten der Annahmestellen werden erweitert.
Landrat bedankt sich
Landrat Lange hat den Einsatzkräften seinen Dank ausgesprochen. Die gute Zusammenarbeit vor Ort habe größeren Schaden verhindert.
Abbildung:
Die Spreebrücke in Lieske / Lěskej am 8. August 2010 um 17.20 Uhr.
Foto: BeierMedia.de



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 10.08.2010 - 03:16Uhr | Zuletzt geändert am 10.08.2010 - 03:33Uhr
Seite drucken