Bis Juni Abbruchmaßnahmen im ehemaligen Waggonbau Werk I
Görlitz-Zgorzelec. Seit 12. April 2010 werden im ehemaligen Waggonbaugelände Werk I die Abbruchmaßnahmen durchgeführt. Für den Abbruch der Hallenbauten wurde die Firma Sortier- und Baustoffrecycling Görlitz GmbH beauftragt. Den Auftrag für die Sicherung der Grundstücksmauer erhielt die Görlitzer Gleis- und Tiefbau GmbH. Abgebrochen werden Hallenbauten der ehemaligen Waggonbauproduktion. Ebenso müssen kleinere Werkstattgebäude, ein Trafostationsgebäude sowie ein ehemaliges Bürogebäude dem Abrissbagger weichen. Der Abtrag von Gebäuden und Freiflächen soll auf ein einheitliches Höhenniveau von 50 Zentimeter unter mittlerer Geländehöhe erfolgen. Tiefer liegende Bauwerksteile, wie zum Beispiel Gründungselemente oder Kellerreste, verbleiben im Baugrund. Vorhandene Hohlräume werden verfüllt.
Fassade bleibt erhalten
Der anfallende Bauschutt wird auf der Baustelle recycelt, d. h., sortiert, gebrochen und gesiebt. Das Recyclingmaterial wird als Bodenaustausch- und Tragschicht für die spätere Herstellung der Parkplatzfläche wieder verwendet.
Die entlang der Christoph-Lüders-Straße verlaufende Mauer bzw. Außenwand der gegenwärtig vorhandenen Werkstattgebäude soll erhalten bleiben. Die außen in Klinkermauerwerk ausgeführte Wand soll als freistehende Mauer eine räumliche Trennung zwischen Straßen- und späterem Parkplatzbereich schaffen und gleichzeitig als Lärmschutz fungieren.
Die Abbruchmaßnahmen sollen im Juni abgeschlossen sein. Im unmittelbaren Anschluss daran beginnen die derzeit in der Ausschreibung befindlichen Parkplatzbauarbeiten.
Während der Abbruchmaßnahme ist mit Lärm- und Staubbelastung zu rechnen. Die Baufirma ist angehalten, diese so gering wie möglich zu halten. Die Stadt bittet um Anwohner und Betroffene um Verständnis.



-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
-
Wertvoll abseits der Börse: Kapitalanlagen mit Sammelcharakter
Görlitz, 15. August 2025. Klassische Sparformen wie Tages- oder Festgeld bringen durch anhalten...
- Quelle: red
- Erstellt am 14.04.2010 - 10:36Uhr | Zuletzt geändert am 14.04.2010 - 10:49Uhr
Seite drucken