Wie rechnet sich Photovoltaik ganz aktuell?
Görlitz-Zgorzelec. Die Photovoltaik-Förderung soll sinken - doch finanzielle Bezuschussung allein kann nicht die betriebswirtschaftliche Grundlage für die Nutzung des Sonnenstroms sein. „Seit der letzten Preiserhöhung liegt der Strompreis bei insgesamt ca. 21 Cent pro Kilowattsunde und die Tendenz ist weiter steigend“, erläutert Marcel Gäbler, Lizenzpartner der Firma Enerix. „Geht man davon aus, dass diese Tendenz anhält, wird bereits in wenigen Jahren die eigene Photovoltaikanlage den Strom günstiger herstellen als der Bezugsstrom von den Energieversorgern kostet.“
Kostenloser Informationsabend
Für alle technisch Interessierten und alle, die sich über die Rentabilität einer Solarstrom- bzw. Photovoltaikanlage auch unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen interessieren, veranstaltet die Firma Enerix einen kostenlosen Informationsabend.
Sonnenenergie - Photovoltaiknutzung im Jahr 2010!
Donnerstag, 25. Februar 2010, 18 Uhr,
Ringhotel Reichenbacher Hof, Reichenbach/O.L.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.02.2010 - 19:09Uhr | Zuletzt geändert am 23.02.2010 - 19:25Uhr
Seite drucken