Internet-Initiative für Markersdorfer Vereine
Markersdorf. Die zunehmende DSL-Erschließung der Markersdorfer Ortsteile vor allem auch durch das Unternehmen WISPOL (das steht für Wireless Internet Service Provider Oberlausitz, also DSL-Zugang per Funknetzwerk), erleichtert es den Vereinen der Gemeinde, sich im Internet zu präsentieren. Gemeinderat, Gemeindeverwaltung und das ortsansässige Unternehmen BeierMedia.de möchten dies unterstützen.
Webspace und Markersdorf-Domain frei
So haben die gemeinnützigen Vereine in den Ortsteilen der Gemeinde Markersdorf ab sofort die Möglichkeit, für Webauftritte kostenlosen Webspace zu vereinbaren. Unter "Webspace" versteht man Speicherplatz, auf den weltweit über das Internet zugegriffen werden kann. Erst dadurch werden Webseiten für Computer mit Internetzugang verfügbar.
Zum Webspace die Internetadresse
Was nützt jedoch der beste Webauftritt, wenn er nicht erreichbar ist? Deshalb können kostenfreie Internetadressen nach dem Muster www.vereinsname.markersdorf.de freigeschalten werden. Auch für bereits bestehende Webauftritte kann eine solche Adresse zusätzlich angelegt werden.
Anfragen!
eMail redaktion/at/markersdorf.de /at/ = @
Tel. 03581 - 73 88 81
Mehr aus Markersdorf:
http://www.markersdorf.de
http://www.beiermedia.de
http://www.wispol.de



-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
-
Industrieboden aus PVC: Die besten Anbieter im Überblick
Görlitz, 30. August 2025. Industrieböden müssen einiges aushalten: hohe Belastungen d...
-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 16.02.2010 - 22:28Uhr | Zuletzt geändert am 16.02.2010 - 22:56Uhr
Seite drucken