Bildungsmarkt 2010 mit Rekordbeteiligung
Görlitz-Zgorzelec. Mit einer großen Bildungsmesse starten am Sonnabend, dem 27. Februar 2010, die vom Bildungsnetzwerk PONTES organisierten 5. Görlitzer Aktionstage Bildungsmarkt Neiße. 43 regionale Einrichtungen werden sich an diesem Tag mit vielfältigen Aktionen rund um das Thema Bildung präsentieren. Auf drei Etagen wird es für Jung und Alt viel Interessantes zu entdecken geben: Die Palette der Mitmachaktionen reicht dabei von Kreativangeboten über Tempoübungen, Wissensquiz und Logikspielen bis hin zur Vorstellung verschiedener Ausbildungsberufe und Studiengänge. Von großem Interesse dürfte auch eine Lehrstellenbörse sowie Angebote zum Bewerbungstraining sein. Die beteiligten Bildungsanbieter, Vereine, Unternehmen und Institutionen stellen ihre Präsentationen dabei meist unter ein bestimmtes Thema: „Zauberhafte Hölzer“, „Sei anders - Erlebe deine Ausbildung“, „Grenzenlos bilden“ oder auch „Wissen, was Sie vorwärts bringt!“ machen neugierig und versprechen interessante Einblicke für Jung und Alt.
Nach der Bildungsmesse Aktionstage
Von 11.00 bis 12.30 Uhr werden beim Bildungsbrunch, der unter dem Thema "Frischer Wind und altes Eisen" steht, Politiker und Vertreter von Unternehmen und Bildungseinrichtungen über Wege zur Fachkräftesicherung mit Jung und Alt in der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa sowie zu aktuellen Themen aus der grenzüberschreitenden Bildungsentwicklung diskutieren. Podiumsgäste werden u. a. der Bundestagsabgeordnete Michael Kretschmer, Christof Voigt vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Bernhard Sonntag vom Deutschen Gewerkschaftsbund, Region Ostsachsen sein.
Für gute Unterhaltung sorgt ganztägig ein deutsch-polnisches Rahmenprogramm.
An die Bildungsmesse schließen sich bis zum 14. März 2010 die Aktionstage mit verschiedenen Angeboten bei den beteiligten Partnern an, wie z. B. Tage der offenen Tür, Informationsveranstaltungen zu Ausbildungsberufen sowie Schnupperangebote zu Berufsausbildungen und für Sprach- und Kreativkurse.
Nicht verblöden!
27. Februar 2010, von 9 bis 16 Uhr,
CityCenter Görlitz, An der Frauenkirche 12
Mehr:
http://www.bildungsmarkt-neisse.de



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.02.2010 - 11:07Uhr | Zuletzt geändert am 16.02.2010 - 11:23Uhr
Seite drucken