Wo der Ölberg blüht
Görlitz, 10. Juli 2009. Mit leuchtendem Rot macht der Ölberggarten zu Görlitz aus sich aufmerksam. Die zur Gesamtanlage des Heiligen Grabes gehörende Park- und Gartenanlage erstrahlt nach angeschlossener Wegesanierung in neuem Glanz. Bereits in den vergangenen Jahren waren die Freitreppe am Ölbaum und die Rosenflächen auf der Rosenterrasse im Ölberggarten erneuert worden.
Kleinod unter den städtsischen Grünanlagen wieder perfekt

Die Rosenterasse ist einer der schönsten Aussichtspunkte innerhalb der öffentlichen Grünanlagen. Ähnliche Rosenpracht durften die Görlitzer bereits in den zwanziger Jahren genießen.
Bereits in den vergangenen Jahren waren die Freitreppe am Ölbaum und die Rosenflächen auf der Rosenterrasse im Ölberggarten erneuert worden.
Die historischen Wege konnten nun dank der Altstadtstiftung saniert werden. Planung und Bauleitung oblag dem Sachgebiet Stadtgrün der Stadtverwaltung Görlitz. Der Fachbetrieb für Garten- und Landschaftsbau Schmidt aus Königshain hatte die Ausführung übernommen. Insgesamt wurden 22.000 Euro aufgewendet, davon kamen 15.000 Euro von der Altstadtstiftung.
Update:
Zu einer herausragenden Gartenanlage gehört oftmals eine Pergola. Doch das, was man unter einer Pergola versteht, hat sich im Laufe der Zeit immer wieder gewandelt.



-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
-
Faszination Kanada: Warum immer mehr Deutsche das Land entdecken möchten
Görlitz, 9. September 2025. Kanada ist ein Land, das mit überwältigenden Landschaften...
-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
- Quelle: /red | Fotos: /Stadtverwaltung Görlitz | Erstveröffentlichung am 10.07.2009 - 09:45 Uhr
- Erstellt am 10.07.2009 - 09:35Uhr | Zuletzt geändert am 07.02.2023 - 15:54Uhr
Seite drucken