Mit dem Piepmaus-Zug nach Prag
Olbersdorf. Ab 9. Mai rollen wieder die Sonderzüge der Sächsisch-Böhmischen-Eisenbahn (SBE) nach Prag (Praha). Damit beginnt eine Saison, die gleich eine ganze Reihe von Neuerungen mit sich bringt. Die Sonderfahrten werden nun durch die Piepmaus-Reisen UG, die ihren Sitz in Olberdorf hat, organisiert. Das neu gegründete Unternehmen wird auf die seit 2003 gemachten Erfahrungen aufbauen, als erstmals ein Zug zum Prager Weihnachtsmarkt fuhr. Bewährtes soll beibehalten und durch zusätzlichen Service ergänzt werden. Auf die Frage, wie er auf den Namen Piepmaus gekommen sei, antwortet der Geschäftsführende Gesellschafter Lutz Weber: „Eine Verzweiflungstat. Ich suchte nach einem einprägsamen und unverwechselbaren Namen. Die Piepmaus-Idee hatte schließlich meine dreijährige Tochter.“
Neuer Veranstalter bietet mehr Service
Die Fahrten werden ab diesem Jahr meist mit neuen vierachsigen Triebwagen durchgeführt. „Das bedeutet für die Reisenden eine größere Laufruhe gegenüber den alten Fahrzeugen“, erklärt Weber. Damit meint der erfahrene Lokführer, es wird leiser und ruckelt weniger. Verbesserungen gibt es auch für das leibliche Wohl, denn das Getränkeangebot wird erweitert: Zusätzliche alkoholfreie Getränke in leichten PET-Flaschen mit Schraubverschluss werden angeboten. Wie in der Vergangenzeit immer wieder gewünscht kann nun während der Fahrt ein Frühstück bestellt werden.
Damit der Besuch der „Goldenen Stadt“ zu einem wirklichen Erlebnis wird, gibt es im Zug viele Informationen über Prag und seine Sehenswürdigkeiten. Die Sonderzüge nach Prag verkehren am 9. Mai, 13. Juni, 11. Juli, 8. August, 12. September, 3. Oktober und am 5. Dezember 2009.
Für Freunde des Mittelalters gibt es am 20. Juni ein besonderes Eisenbahn-Erlebnis: An diesem Tag fährt ein Sonderzug nach Kuttenberg (Kutná Hora). Dort findet das XVIII. Královské stříbření (Königliches Versilbern von Kutná Hora), ein großes Mittelalterfest, statt. Zwei Tage lang besucht König Wenzel IV. mit seinem Gefolge die alte Silberbergbaustadt. Der Besuch des Königs wird mit Turnieren, Handwerksvorführungen, Tanz und Gesang gefeiert. Hunderte von Mitwirkenden in historischen Kostümen sind bei diesem Spektakel dabei.
Auf nach Prag!
Sonderzüge am 9. Mai, 13. Juni, 11. Juli, 8. August, 12. September, 3. Oktober und 5. Dezember 2009.
Fahrkarten!
Tel: 03583 - 51 46 57
Fax 03583 - 51 46 72
eMail info(at)piepmaus-reisen.de (at)=@
Mehr:
http://www.piepmaus-reisen.de



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: /red | Foto: /Lutz Weber
- Erstellt am 27.04.2009 - 08:00Uhr | Zuletzt geändert am 27.04.2009 - 08:32Uhr
Seite drucken