Görlitzer i-vent geht digital: Transformation und neue Zusammenarbeit
Görlitz, 8. Juni 2023. In einer Welt, die sich immer weiter digitalisiert, findet auch das Görlitzer Touristbüro „i-vent“ den Weg in die Zukunft. Stefan Menzel, Geschäftsführer des Unternehmens, kündigte kürzlich tiefgreifende Veränderungen an, die das touristische Angebot in der Stadt nachhaltig beeinflussen könnten.
Die Görlitz-Information soll von den Veränderungen profitieren.
Foto: Die Partner GmbH
Digitale Umgestaltung für Effizienz und Ressourcenschonung
Das Unternehmen, welches im Februar dieses Jahres von der „Boats & Friends GmbH“ erworben wurde, soll eine umfassende Strukturreform erfahren. Im Zentrum steht die Digitalisierung aller Prozesse, die für das Büro relevant sind. Das Ziel: Eine ressourcenschonende, effiziente und vor allem moderne Arbeitsweise. Dieser Übergang führte zu einer Reduzierung der Buchungsprozesse über i-vent, einige davon wurden sogar zur Görlitz-Information umgeleitet.
Partnerschaft mit Görlitz-Information stärkt lokale Tourismusinfrastruktur
Eine intensivere Zusammenarbeit mit der „Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH“ (EGZ) und ihrer Görlitz-Information ist Teil des neuen Plans. "Zukünftig sollen alle Buchungen für Unterkünfte dorthin übergeleitet werden und wir sind froh, dass wir in Zusammenarbeit mit der EGZ zur Stärkung der Position der Görlitz-Information beitragen können", so Menzel. Mit diesem Schritt stellt i-vent sicher, dass die Stadtführer, die Görlitz erlebbar machen, weiterhin einen zuverlässigen Ansprechpartner haben.
Von der Informationsstelle zum Verkaufsbüro
Nach Abschluss der Digitalisierung wird das Unternehmen hauptsächlich als Ticketshop für die verschiedenen eigenen Attraktionen von Boats & Friends dienen. Der Verkauf von Souvenirs wird eingestellt, und das Unternehmen soll kein Informationsbüro mehr darstellen. Menzel betonte, dass i-vent keine Konkurrenz zur bereits bestehenden Tourist-Information darstellen möchte.
Die Technologie hinter dem Wandel
Um die neuen digitalen Herausforderungen zu bewältigen, arbeitet i-vent mit der Dresdner Firma „DATUREX GmbH“ zusammen. Gemeinsam entwickeln sie ein eigenes, effizientes Ressourcen-Management-Tool zur Verwaltung und Koordination der Produkte des zukünftigen Ticket- und Verkaufsbüros. Das Büro am Obermarkt 33 wird derzeit umgebaut und ist vorübergehend geschlossen, während die Webseite auf den neuesten Stand gebracht und bald mehrsprachig verfügbar sein wird.
Weitere Informationen zur Umgestaltung und den neuen Services sind auf der Webseite www.goerlitz-tourismus.de zu finden. Die Neuerungen versprechen einen aufregenden Wandel für i-vent und die Tourismusbranche in Görlitz.



-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: red / meeco Communication Services
- Erstellt am 08.06.2023 - 21:19Uhr | Zuletzt geändert am 08.06.2023 - 21:28Uhr
Seite drucken