Abfall digital
Landkreis Görlitz, 28. April 2022. Dinge, die man nicht mehr braucht, anderen zur Weiternutzung zu überlassen, ist ein riesengroßer Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Die Abfallspezialisten vom Regiebetrieb Abfallwirtschaft des Landratsamtes Görlitz wollen das mit einer Handy-App unterstützen.
Abb.: Wilde Müllablagerungen sind eine Sauerei, im Landkreis Görlitz können Elektro- und Elektronikschrott sowie Sperrmüll nach Anmeldung kostenlos abgeholt werden
Symbolfoto: Gerd Altmann, Pixabay License
Mehr Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung im Landkreis Görlitz mit der Abfall-App
Thema: Ratgeber

Guter Rat muss nicht teuer sein, kann aber teure Erfahrungen ersparen. Ratschläge und Tipps aus Wirtschaft, Finanzen, Heimwerken, Haushalt, Gesundheit und Ernährung, Erziehung und zum Verhalten.
- Arbeitszimmer und Homeoffice: Änderungen ab 2023 [28.01.2023]
- Solarenergie – jetzt auf den Zug aufspringen? [27.01.2023]
- Upcycling: Nicht nur was für Sparfüchse [22.01.2023]
Gestern wurde die Nieskyer "KostNixBox" wieder an ihrem alten Standort auf dem Zinzendorfplatz neben dem Museum aufgestellt. Sie und viele weitere Bücherzellen und Verschenke-Boxen sind ab sofort auch in der Abfall-App des Landkreises Görlitz zu finden. Gelistet sind in der Handy-Anwendung zudem etliche der Second-Hand- und Gebrauchtwarenläden sowie der Unverpackt-Laden in Görlitz.
Plastik- und Elektronikschrott durch Weiternutzung vermeiden
Gerade unter jüngeren Leute wird man inzwischen schief angeguckt, wenn man Plastikartikel wie etwa Spielzeug oder Elektronikartikel neu kauft, obgleich die Sachen doch gebraucht verfügbar sind oder sogar weggeworfen werden. In Großstädten hat sich in bestimmten Stadtvierteln die Kultur des Weitergebens längst etabliert und erfasst sogar Einrichtungsgegenstände oder etwa Musikinstrumente. Doch auch kleinere Dinge wie Haushaltsartikel, Kleidung, Bücher und Zeitschriften – es muss nicht immer neu sein. Damit werden Ressourcen und Kosten gespart sowie Abfälle vermieden, die Umwelt dankt es.
Umfassende Funktionen
Schon seit Dezember 2019 stellt der Regiebetrieb Abfallwirtschaft für den Landkreis Görlitz eine kostenlose Abfall-App für das Handy bereit, die zudem an die Leerungstermine für Rest- und Biomüll sowie für Gelbe und Blaue Tonne erinnert. Außerdem kann man sich mit Hilfe der App informieren, wo was richtig entsorgt werden kann. Angezeigt werden etwa die Standorte der Glas- und Altkleidercontainer, Wertstoffhöfe, Bücherzellen und Tauschboxen sowie Second-Hand- und Gebrauchtwarenläden im Landkreis Görlitz. Auch die Adressen und Öffnungszeiten der Entsorgungsunternehmen, Neuigkeiten zum Thema Abfallentsorgung und die Ansprechpartner sind verfügbar.Download!
Mehr:
Abfallbehälter in Görlitz



-
Görlitzer Drehorte als Panoramen
Görlitz, 30. Januar 2023. Mit einem 360-Grad-Panorama-Rundgang will das Filmbüro Görlitz Filmproduze...
-
Das erste deutsche Baumhaushotel erkunden
Turisede bei Görlitz, 27. Januar 2023. Das erste deutsche Baumhaushotel - von Kennern liebevoll BH-H...
-
Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH bekommt neues IT- und Telefonsystem
Görlitz, 25. Januar 2023. Die Zeit, die eilt im Sauseschritt und die Görlitzer Kulturservicegesellsc...
-
Kostenlose Schwimmkurse in Görlitz
Görlitz, 24. Januar 2023. "Schwimmen ist Lebenskompetenz" - unter diesem Motto plant der Rotary Club...
-
Küche finanzieren: So kocht die Familie gemeinsam in der neuen Küche
Görlitz, 16. Januar 2023. Ein Umzug - etwa nach Görlitz, wenn's am neuen Wohnort etwas preiswerter s...
- Quelle: red | Foto: geralt / Gerd Altmann, Pixabay License
- Erstellt am 28.04.2022 - 08:41Uhr | Zuletzt geändert am 29.08.2022 - 12:39Uhr
Seite drucken