Umgebindehaus unterm Weihnachtsbaum
Löbau, 4. Dezember 2021. Jugendliche der offenen Werkstatt "Geistesblitz" aus Löbau und die Stiftung Umgebindehaus haben eine Umgebindehausminiatur entwickelt, die nun hergestellt wird. Insgesamt sollen 30 dieser Modelle entstehen. Gekauft werden können sie zum Stückpreis von 70 Euro.
Werkstatt und Stiftung machen halbe-halbe
Die offene Werkstatt in Löbau ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche kostenlos digitale Technologien wie etwa den 3D-Druck, virtuelle Realität und anderes mehr ausprobieren können. Die Hälfte des Erlöses aus dem Verkauf der Häuser – also mehr als 1.000 Euro – kommt der Werkstatt zugute, damit das Lernen und Ausprobieren für die jungen Leute kostenlos bleiben kann.
Die offene Werkstatt ist nicht nur für Jugendliche, sondern auch von Jugendlichen gemacht. Hier trifft man sich zweimal in der Woche zum sogenannten offenen Treff, bei dem Jugendliche andere Jugendliche zum Umgang mit moderner Technik befähigen.
Damit nicht nur die Technik an sich im Mittelpunkt steht, wird sie so eingesetzt, dass Kultur und regionale Traditionen – wie eben die Umgebindehaus-Bauweise – zum Zuge kommen. verknüpft wird. Immerhin haben die Jugendlichen rund 50 Stunden aufgewendet, um ihr Umgebindehausmodell zu entwickeln. Nachdem Erfahrungen mit Prototypen gesammelt wurden, läuft die Produktion nun über einen 3D-Drucker, in dem Biokunststoff geschmolzen und Schicht für Schicht zu einem Körper aufgetürmt wird.
Die andere Hälfte des Erlöses geht an die Stiftung Umgebindehaus, eine gemeinnützige und rechtsfähige Stiftung privaten Rechts, die sich seit 2004 für den Erhalt Volksbauweise der Umgebindehäuser einsetzt. Die von der Stiftung gewonnenen Spenden werden vollständig für die Umgebindehäuser der Oberlausitz verwendet.
Kaufen!
Mit dem Kauf eines Umgebindehausmodells wird also nur ein Oberlausitzer Jugendprojekt unterstützt, das für Technik und Tradition begeistert, sondern auch den Erhalt der Umgebindehäuser der Region. Wer eines der Modellhäuser erwerben möchte, sollte sich über das Kontaktformular auf der Webseite www.stiftung-umgebindehaus.de melden.



-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
- Quelle: red | Foto: © Stiftung Umgebindehaus
- Erstellt am 04.12.2021 - 06:20Uhr | Zuletzt geändert am 04.12.2021 - 06:44Uhr
Seite drucken