Die Schule geht wieder los!
Görlitz, 12. August 2021. Am 6. September beginnt für die Görlitzer Schülerinnen und Schüler wieder der Ernst des Lebens, viele von ihnen müssen erstmals zur Schule gehen. Es ist den Kindern zu danken, dass sie damit den Ausbruch einer großen Sinnkrise des Lehrkörpers verhindern.
Abb.: Die Oberschule Innenstadt aus Sicht der Klosterstraße
Archivbild: © BeierMedia.de
Dummheiten und Streiche angesagt!
Das Amt für Jugend, Schule & Sport, Soziales der Stadt Görlitz hat über den Unterrichtsbeginn am ersten Schultag, dem 6. September 2021, informiert.
Tipp:
Der erste Schultag ist nicht dafür gedacht, mal nach zuschauen, ob die Schule noch steht und das Lehrpersonal ausreichend motiviert ist – nein, es geht gleich zur Sache! Also Bücher, Hefte, Federkästlein und Pausenbrote in den Schulranzen oder Schulrucksack gestopft, es wird ernst!
Grundschulen
- August Moritz Böttcher Grundschule
- 1. bis 4. Klasse/LRS 7.45 Uhr
- Nikolaischule
- 1. bis 4. Klasse 7.40 Uhr
- Grundschule Innenstadt am Fischmarkt
- 1. Klasse 7.40 Uhr
- 2. bis 4. Klasse 8.35 Uhr
- Melanchthon-Grundschule
- 1. bis 4. Klasse 7.45 Uhr
- Grundschule Weinhübel
- 1. bis 4. Klasse 7.25 Uhr
- Diesterwegschule
- 1. bis 4. Klasse 7.40 Uhr
- Grundschule Königshufen
- Sammelplatz Königshufen für Bus um 7.40 Uhr
- Unterrichtsbeginn 1. bis 4. Klasse 8.30 Uhr
- Grundschule Zodel "Traugott Gerber"
- 1. bis 4. Klasse 7.25 Uhr
Oberschulen
- Oberschule Innenstadt
- 5. Klasse 7.50 Uhr
- 6. bis 10. Klasse 9.40 Uhr
- Melanchthon-Oberschule
- 5. Klasse 7.45 Uhr
- 6. bis 10. Klasse 8.35 Uhr
- Oberschule Rauschwalde
- 5. Klasse 8.00 Uhr
- 6. bis 10. Klasse 9.10 Uhr
- Scultetus-Oberschule
- 5. bis 10. Klasse 8.00 Uhr
Gymnasien
- Joliot-Curie-Gymnasium
- 5. bis 8. Klasse 9.50 Uhr
- 9. bis 12. Klasse 8.35 Uhr
- Augustum-Annen-Gymnasium
- 5. Klasse 8.00 Uhr
- 6. bis 12. Klasse 7.45 Uhr
Förderschulen
- Förderzentrum "Mira Lobe"
- Lernen
- 1. bis 4. Klasse 8.00 Uhr
- 5. bis 9. Klasse 8.55 Uhr
- Emotional/soziale Entwicklung
- 1. bis 4. Klasse 8.00 Uhr auf der Erich-Weinert-Straße
- Sprache
- 1. bis 4. Klasse 7.40 Uhr in der Diesterwegschule
- Lernen
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule
- UST bis BST 8.00 Uhr
Schulen in freier Trägerschaft
- Dietrich-Heise-Schule
- 1. bis 4. Klasse 7.45 Uhr
- Freie Grundschule Regenbogen
- 1. bis 4. Klasse 8.00 Uhr
- Neißegrundschule
- 1. bis 4. Klasse 8.00 Uhr
- Freie Waldorfschule Görlitz "Jacob Böhme"
- 2. bis 12. Klasse 8.00 Uhr
- Freie Evangelische Oberschule Görlitz
- 5. bis 10. Klasse 7.50 Uhr


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Feiern mit Stil: Kreative Ideen für unvergessliche Sommerfeste
Görlitz, 23. Mai 2025. Mit dem Sommer beginnt auch wieder die Zeit der Feste: Geburtstage im Ga... -
CBD Öl im Alltag – Zwischen Entspannung, Fokus und Balance
Görlitz, 18. Mai 2025. CBD Öl hat sich vom Nischenprodukt zum unverzichtbaren Lifestyle-Be... -
Tipps für den richtigen Umgang mit Akkuwerkzeugen: Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit
Görlitz, 16. Mai 2025. Akkuwerkzeuge haben im Handwerk und bei Heimwerkern erheblich an Bedeutu... -
Wohn(t)räume in Görlitz: Wie kleine Veränderungen das Zuhause noch gemütlicher machen
Görlitz, 15. Mai 2025. Görlitz begeistert nicht nur mit einer der schönsten Altst&aum... -
Autoteile online bestellen: Ein Blick hinter die Kulissen der neuen Branchenriesen
Görlitz, 14. Mai 2025. Ein kaputtes Ersatzteil, ein voller Terminkalender - und plötzlich ...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 12.08.2021 - 16:58Uhr | Zuletzt geändert am 10.02.2023 - 12:40Uhr
Seite drucken