Drei Weihnachtsbäume für Görlitz
Görlitz, 12. November 2020. Der schon zur Tradition gewordene Schlesische Christkindelmarkt zu Görlitz kann angesichts der Unsicherheiten der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden, dennoch soll die Neißestadt eine weihnachtliche Atmosphäre erleben. Die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH will zu diesem Zweck in Abstimmung mit dem städtischen Betriebshof möglichst jeden zur Verfügung stehenden Standort nutzen, um Licht und weihnachtliche Stimmung in die Adventszeit zu bringen.
Eine Douglasie und zwei Coloradotannen
Deshalb werden diesmal drei Bäume aufgestellt: Einer auf dem Platz der Friedlichen Revolution, einer auf dem Untermarkt und einer – neu hinzugekommen in diesem Jahr – auf dem Obermarkt. Die Weihnachtsbäume in spe werden am Montag, dem 16. November 2020, von Mitarbeitern des städtischen Betriebshofes gefällt und anschließend von der Markersdorfer Firma Partnertrans-Schlesien GmbH in die Stadt gebracht und hier mit Unterstützung der Felbermayr Deutschland GmbH aus Markersdorf in der Stadt aufgestellt. Um 7.30 Uhr wird mit dem Fällen der Bäume – einer nach dem anderen – begonnen:
- Der Baum für den Obermarkt, eine knapp 30 Jahre alte und rund 15 Meter hohe Douglasie, wird an der Karl-Liebknecht-Straße in Görlitz-Hagenwerder gefällt.
- Für den Platz der Friedlichen Revolution ist eine etwa 45 Jahre alte und enfalls ungefähr 15 Meter hohe Coloradotanne von der Neuen Straße in Görlitz vorgesehen.
- Ebenfalls eine Cororadotanne, acht Meter hoch und 20 Jahre alt, wechselt ihren Standort vom Sonnenland auf den Untermarkt, wobei sie allerdings – wie die anderen beiden Bäume auch – ihre Wurzeln zurücklässt.
Alle drei Bäume werden wie bereits in den vergangenen Jahren aus deren Vorgärten von Privatpersonen zur Verfügung gestellt. An ihrem neuen Standort werden die Bäume nach dem Totensonntag von Betriebshofs-Mitarbeitern mit jeweils 20 Lichterketten á 300 Lichter geschmückt. An der Tanne auf dem Untermarkt werden zudem 100 Geschenkpäckchen angebracht. Erstrahlen sollen die Weihnachtsbäume pünktlich zum 1. Advent.



-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
-
Wohnungseigentum im Überblick: Rechte, Pflichten, Fallstricke
Görlitz, 19. Juni 2025. Wohnungseigentum erfreut sich großer Beliebtheit – sei es z...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 12.11.2020 - 15:29Uhr | Zuletzt geändert am 12.11.2020 - 15:59Uhr
Seite drucken