Das Trading Demokonto – Tipps für die richtige Wahl
Görlitz, 18. Oktober 2020. Trading mit Hilfe eines Online Brokers, wie es auch von zweifelsohne seriösen Banken angeboten wird, wird noch immer als undurchsichtig, kompliziert und manchmal einschüchternd wahrgenommen, so dass bezüglich des Beginns eine gewisse Hemmschwelle besteht. Dem wirken viele Online Broker entgegen, indem sie ein Trading Demokonto zur Verfügung stellen. Dieses ist kostenlos und bietet Anfängern einen unverfänglichen Einblick in den Handel mit echtem Geld. Allerdings können hier meist nur für einen begrenzten Zeitraum die Fühler ausgestreckt werden, da viele der Online Broker regelmäßig die Funktionen begrenzen und diese auch zeitlich einschränken. Damit wollen sie den Nutzer möglichst schnell dazu bewegen, das Trading Demokonto durch ein richtiges Konto zu ersetzen.
Das Trading Demokonto und seine Fallen
Der Online Broker verdient dann Geld, wenn Kunden bei ihm ein Trading Konto eröffnen und in dessen Rahmen handeln. Ein Trading Demokonto zieht dementsprechend potenzielle neue Kunden an, die bisher selbst noch nicht am Onlinehandel teilnehmen. Erlernen Kunden nun mit dem Trading Demokonto das Handwerk, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie bei dem Online Broker bleiben, der Ihnen das Trading Demokonto anbietet – so weit die Strategie hinter einem Demokonto.
Einige Online Broker zeigen in ihrem Trading Demokonto allerdings nicht die wahren Verhältnisse des echten Tradens auf: So nehmen vermutlich sogar viele Broker die Kosten aus dem Trading Demokonto heraus, die andernfalls für jeden abgeschlossenen Handel entstehen würden. Hierdurch entsteht bei dem Nutzer des Demokontos das Bild, dass die Gewinnspanne höher ausfällt als dies eigentlich in der Realität der Fall wäre. Hiermit möchten Online Broker Ihre Kunden dazu bewegen, ein Konto mit Echtgeld-Handel zu eröffnen. Da der unrealistisch hohe Gewinn verlockend ist, haben viele Broker mit dieser Vorgehensweise Erfolg.
Noch weitaus verheerender ist die Taktik, im Trading Demokonto nicht die tatsächlichen Kurse an der Börse anzuzeigen. Zum Teil werden hier stattdessen entweder veraltete Kurse angezeigt oder gar solche, die der Online Broker selbst mit Hilfe eines Algorithmus frei erfunden hat. Hierdurch findet eine Manipulation der ausgewiesenen möglichen Gewinne des Kunden statt, der nun davon ausgeht, dass er mit einem echten Konto ähnliche Zahlen einfahren kann. Eine genauere Beschreibung der Stolperfallen bei der Wahl eines Demo-Accounts bietet daytrading-demokonto.com.
Was es bei einem Trading Demokonto zu beachten gilt
Der Kunde, der ein Trading Demokonto eröffnet, möchte hiermit den Handel an der Börse möglichst realitätsnah und umfassend kennenlernen. Im Idealfall soll ihm dies Unsicherheiten bezüglich des Handelns nehmen und ihn bestmöglich auf die Realität vorbereiten. Letzteres ist natürlich nur möglich, wenn der Kunde mit echten Gegebenheiten konfrontiert wird. Hierunter fallen auch die Gebühren, die der Online Broker bezieht und mögliche Verluste wie etwa bei einem sinkenden Kurs.Daher sollte vor der Eröffnung recherchiert werden, welches Trading Demokonto tatsächlich die echten Umstände anzeigt. Darüber hinaus sollte auch hier schon beachtet werden, welcher Online Broker hinter dem Konto steht. Findet der Kunde Gefallen an dem Handel, ist es auch für ihn die einfachste Lösung, direkt bei dem Anbieter zu bleiben und hier ein echtes Konto zu eröffnen.
Wer sich ein umfassendes Bild verschaffen möchte, sollte schließlich darauf achten, dass sein ausgewähltes Trading Demokonto zeitlich unbegrenzt ist. Hier lässt sich der Handel in Ruhe testen und es können Strategien ausprobiert werden. Der Eintritt in die Welt des echten Handels kann sich dann mit höherer Sicherheit lohnen, wenn schon auf dem Übungskonto eine positive Bilanz vorgewiesen werden kann. Dies lässt darauf schließen, dass das Grundwerkzeug beherrscht wird und der frischgebackene Trader auch im Echtgeld-Handel Erfolg haben kann und nicht gleich Anfängerfehler begeht. Ohne Hintergrundwissen und etwas Erfahrung mit einem seriösen Demokonto sollte man grundsätzlich kein echtes Geld einsetzen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
- Quelle: red | Foto: cegoh / Jason Goh, Pixabay License
- Erstellt am 18.10.2020 - 11:03Uhr | Zuletzt geändert am 18.10.2020 - 12:00Uhr
Seite drucken
