Faltplan zum Brückenpark Görlitz
Görlitz, 21. Juni 2019. Zum Abschluss der aktuellen Baustufe im Brückenpark ist ein zweisprachiger Gebietsplan erschienen. Er gibt Orientierung und Informationen in der Parklandschaft beiderseits der Neiße. Der Faltplan soll Bewohner und Gäste ermuntern, die Sehenswürdigkeiten im Grün der Europastadt selbst zu entdecken. Der handliche Plan ist kostenfrei im Rathaus und in Tourismusbüros erhältlich.
Es geht voran, wenn auch langsam
Der Brückenpark Görlitz scheint zuweilen ein wenig aus dem Fokus geraten, dennoch ist er längst ein Langfrist-Projekt: So flossen bereits im Jahr 2009 über 1,3 Millionen Euro aus dem Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz – Brückenpark Görlitz" in die Kindertagesstätte Otto-Müller-Straße. Auch das Industriegebäude, das im Brückenpark direkt an der Lausitzer Neiße zuletzt den VEB Kondensatorenwerk Görlitz beimatete, ist ein Dauerthema. Wer nicht dabei war: VEB steht für Volkseigener Betrieb, ein Deckmäntelchen für die staatlichen "DDR"-Unternehmen.
Aufgekommen war die Brückenparkt-Idee im Zuge der Europa-Kulturhauptstadtbewerbung 2010. Es " sollen historisch gewachsene und neu entwickelte Parks und Freiflächen eine Grünverbindung über die Lausitzer Neiße hinweg bilden. Ein Netz kurzer Wege und Brücken soll die Nutzung verschiedener städtischer Angebote für alle erschließen und Begegnungen erleichtern. Das Projekt greift die stadtplanerische Leitidee einer bereits um 1910 geformten Erholungslandschaft auf", schrieb der Görlitzer Anzeiger angesichts der Zuwendung dreier Fördermillionen am 5. Januar 2017. Der Kommentar zu diesem Beitrag ist noch immer aktuell.
In Bezug auf weitere Brücken zwischen Görlitz und Zgorzelec, den beiden Teilen der Europastadt, ist mittlerweile jedoch völliger Stillstand eingetreten. "Für Leute, denen die weitere Aufwertung des gemeinsamen Sozial-, Wirtschafts- und Kulturraums Görlitz-Zgorzelec am Herzen liegt, kommt das einem Tritt auf die Bremse gleich", meint Thomas Beier vom Görlitzer Anzeiger.



-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
- Quelle: red | Bildquelle: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 21.06.2019 - 07:56Uhr | Zuletzt geändert am 21.06.2019 - 08:31Uhr
Seite drucken