Turisede begrüßt Querdenker
Turisede, 24. September 2018. Alle Welt redet von Tourismuswirtschaft, doch damit Hotels, Pensionen, Gaststätten, Stadtführer, Museen, Theater, Erlebnisparks und die Freizeitindustrie ausgelastet werden, müssen die Regionen, Städte und die einzelnen Einrichtungen Attraktivität, auf gut Deutsch Anziehungskraft, entwickeln. Was (oder wer) ihm jedoch als attraktiv erscheint, darüber entscheidet jeder Mensch selbst.
Abbildung oben: Wo könnte man sich besser als in der Geheimen Welt von Turisede, dem Freizeit- und Urlaubspark beiderseits der Lausitzer Neiße, über die Inszenierung von Erlebniswelten austauschen?
Fachtagung Erlebnisinszenierung liefert vielfältige Impulse

Thema: Die Geheime Welt von Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Ganz wesentlich für Anziehungskraft auf Besucher sind ständige Innovationen. Wirklich zu innovieren, ist gar nicht so einfach: Es braucht nicht nur irgendeine neue Idee, sondern die nach unterschiedlichen Kriterien richtige und die muss dann auch noch in der Praxis erfolgreich realisiert werden – erst dann kann von einer Innovation gesprochen werden.
Wer nun als Praktiker für seine Stadt oder Region oder für seinen Tierpark oder Zoo, für sein Hotel oder seine Gaststätte, seine Freizeitangebote oder sein Tourismusunternehmen Kunden gewinnen möchte, kann sich der Lösung dieser Aufgabe auf zwei Wegen nähern:
- Sich mit den Theorien des Marketings und der Kundenpsychologie befassen und diese dann auf seine eigenes Angebot zuschneiden und umsetzen. Dieser Weg ist für Verantwortliche, die im Tagesgeschäft stehen, oft zu aufwendig und eher typisch für spezialisierte Beratungsunternehmen.
- Der kürzere Weg zu mehr eigenem, anwendbarem Wissen ist es, aus Vorträgen konzentriert Fachwissen aufzunehmen und dieses im Gespräch mit ausgewiesenen Praxisexperten aus unterschiedlichen Branchen zu ergänzen. Eine solche Belegenheit bietet sich mit der "Fachtagung Erlebnisinzenierung" Anfang November in der Nähe von Görlitz.
Eine Tagung der besonderen Art für alle, die auf Besucher angewiesen sind
Eine besonders lebendige Wissens- und Erfahrungsaustausch-Plattform ist die "Fachtagung Erlebnisinszenierung", oft auch "Fachtagung der Querdenker" genannt, die an den beiden ersten Novembertagen 2018 nun schon in 23. Auflage in der Geheimen Welt von Turisede stattfindet. Hier treffen sich Museums- und Zoodirektoren, Marketingverantworliche, Parkbetreiber, Leute aus der Verwaltung, Parkbetreiber und Erlebnisanbieter, um in Experten-Vorträgen erfolgreiche Herangehensweisen zu erfahren und zu diskutieren.
Unter dem thematischen Bogen "Erlebniswelten für Tagträumer und Nachtwandler" darf man auch deshalb mit Wissenszuwachs rechnen, weil das Fachpublikum sich auf diesen Tagungen immer wieder als besonders fachkritisch erwiesen hat.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sinnerstag/Freitag, 1. und 2. November 2018,
am ersten Tag 9 Uhr Turisedische Willkommenszeremonie, Tagungsbeginn um 10 Uhr,
Eingang Westportal, 02829 Neißeaue Ortsteil Zentendorf
Vorher Anmelden!
Bitte so schnell es geht. Fragen beantwortet gern die kundige Monique unter Tel. +49 35891 - 4 91-69 oder nach Eingang einer E-Mail an monique@kulturinsel.de.
Service des Görlitzer Anzeigers: Download!
Einladung, detailliertes Programm, Kontakt und Anmeldung (ca. 754KB)



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 24.09.2018 - 12:14Uhr | Zuletzt geändert am 28.03.2022 - 15:34Uhr
Seite drucken