Arbeitsplätze in Görlitz und Umgebung
Görlitz, 28. August 2016. Von Thomas Beier. Das Fröhliche mit dem Nützlichen verbinden: Mit ihrer gestrigen Fachkräftebörse im Görlitzer Rathaus lag die städtische Wirtschaftsförderung in Form der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) richtig. Sie hatte darauf spekuliert, dass zum Görlitzer Altstadtfest viele Leute, die, um Arbeit zu haben, in andere Regionen Deutschlands abgewandert sind, ihrer alten Heimat einen Besuch abstatten und vielleicht Interesse daran haben, zurückzukehren.
Nach Görlitz (zurück) zu ziehen wird immer attraktiver

Rund 20 Unternehmen und Organisationen (der Görlitzer Anzeiger hatte sie aufgelistet) boten ganz konkrete Arbeitsplätze an und hatten durchaus ein offenes Ohr auch für ungewöhnliche Anfragen - nämlich dann, wenn Interessenten mit ihrer Übersiedlung nach Görlitz nicht nur den Wiedereinstieg in ihren Beruf, sondern auch berufliche Veränderungen anvisierten.
In der heutigen flexibilisierten Arbeitswelt kommt es nicht nur auf formale – "zeugnisbelegte" – Qualifikationen, sondern vielmehr auch auf die geistige Flexibilität und den Erfahrungsschatz der Bewerber an. Letztlich geht es doch für die Unternehmen immer darum, ihre Mitarbeiter an den Punkt ihrer höchsten Leistungsentfaltung zu führen – und dabei kann der Spaß an einer Aufgabe, der zu Leistungsfreude führt, durchaus wichtiger sein als ein Zertifikat.
Klare Ansage für Interessenten
Mit strukturierter Gesprächsführung anhand eines Fragebogens und klaren Zusagen, wie es weitergeht, sind die Leute von Lausitz Matrix als besonders professionell und serviceorientiert aufgefallen. Aber auch die anderen Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen gaben klare Auskunft und setzten auf Verbindlichkeit.Lausitz Matrix Geschäftsführer Mike Altmann freute sich über die lockere Atmosphäre während der Veranstaltung: "Wir haben hier nicht die typische Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Situation, sondern die Gespräche laufen ganz entspannt auf Augenhöhe."
Die Idee der Fachkräftebörse soll auf jeden Fall zum Altstadtfest 2017 ihre Fortsetzung finden. Dazu sagte der Görlitzer PR-Mann Axel Krüger: "Für das kommende Jahr möchten wir erreichen, das noch mehr Görlitzerinnen und Görlitzer ihren weggezogenen Verwandten und Bekannten die Fachkräftebörse ans Herz legen – damit sie wiederkommen." Schließlich hat der Görlitzer Arbeitsmarkt durch Neuansiedlungen eine gewisse Dynamik entfacht, die immer wieder einen Bedarf an spezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hervorruft.
Die Region Görlitz kann punkten
Wer mit den Gedanken spielt, nach Görlitz zu ziehen oder zurückzukommen, für den oder die gibt es gewichtige Anreize, die über das Begrüßungspaket hinausgehen: Zu nennen ist da das überbordende Kulturangebot - von klassischer Hochkultur (Theater und Philharmonie) über die Soziokultur bis hin zu Alternativen wie den Freien Künstlern Görlitz. Und die Umgebung der Stadt, die von der Heide- und Teichlandschaft über Mittelgebirge bis zum Hochgebirge, ganz zu schweigen vom Berzdorfer See und unzerstörten, liebevoll restaurierten Städten im 50- bis 100-Kilometer-Radius alles zu bieten hat, was das Herz begehren könnte.


-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: Thomas Beier | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 28.08.2016 - 00:01Uhr | Zuletzt geändert am 12.12.2022 - 15:09Uhr
Seite drucken