MDR Sachsenspiegel berichtet aus Görlitz
Görlitz, 6. April 2016. Von Thomas Beier. Heute hat ein Team des "MDR Sachsenspiegel" auf dem Gelände des früheren Schlachthofs in Görlitz gedreht und Interviewpartner befragt.
Abbildung: Das Team vom MDR Sachsenspiegel und IKU-Büroleiter Thomas Müller (Zweiter von rechts).
Ausstrahlung am Donnerstag oder Freitag
Das Schlachthofgelände zwischen der Rauschwalder und der Christoph-Lüders-Straße mit seiner großenteils Gründerzeitbebaung hatte der Görlitzer Anzeiger noch zu Dezemberbeginn des Vorjahres als "verwunschenes Schloss" beschrieben. Inzwischen haben die ehrenamtlichen Arbeitsgruppen, die das Schlachthof-Areal als Projekt entwickeln, reichlich Hand angelegt: Müllberge sind verschwunden, die wild zugewucherten Areale ausgelichtet. Dort, wo einmal der Garten einer Walddorfschule entstehen soll, ist ein Wildholzzaun aufgebaut.
Diese "Quartiersentwicklung von unten", für die der in Görlitz geborene Büroleiter des IKU Instituts für Kommunal- und Umwelplanung Thomas Müller die Strippen zieht und viele Ansprechpartner in der Stadt gewinnen konnte, stieß auch in der Redaktion des MDR Sachsenspiegels auf Interesse. Folge: Heute tauchte ein Drehteam auf, nahm das Gelände unter die Lupe und interviewte Büroleiter Müller sowie Philipp von Haymerle, der als Projektleiter bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Görlitz arbeitet und dort schwerpunktmäßig u.a. für die Kreativ- und Kulturwirtschaft zuständig ist.
Angucken!
Ausgestrahlt werden soll der Beitrag im MDR Sachsenspiegel voraussichtlich am Donnerstag, dem 7. April, oder am Freitag, dem 8. April 2016. Sendebeginn des Sachsenspiegels ist jeweils um 19 Uhr. Wer's verpasst, kann (ab ca. zwei Stunden nach der Ausstrahlung) den Beitrag online oder via HbbTV in der Mediathek sehen.
Mehr erfahren über die Entwicklungen
auf dem früheren Schlachthof im Görlitzer Anzeiger!



-
Fachkräftemangel in Deutschland – die Chance für Quereinsteiger
Görlitz 28. November 2023. Seit einiger Zeit schon künden die Gazetten von einem ausgepr&a...
-
Demographischer Wandel in Görlitz: Altersvorsorge im Fokus
Görlitz, 27. November 2023. Der demographische Wandel in Görlitz prägt zunehmend die ...
-
Görlitz - Ein Schmelztiegel von Tradition und Innovation
Görlitz, 26. November 2023. Görlitz, bekannt für seine malerische Altstadt und reiche...
-
Tipps und Tricks zur Pflege Ihrer Gartenmöbel in der kalten Jahreszeit
Görlitz, 24. November 2023. Spätestens, wenn die letzten Tage des Goldenen Oktobers vorbei...
-
Gesund durch die Erkältungszeit: Umfassende Strategien für Gesundheit und Wohlbefinden
Görlitz, 24. November 2023. Die kühleren Monate bringen eine besondere Herausforderung mit...
- Quelle: Thomas Beier | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 06.04.2016 - 14:05Uhr | Zuletzt geändert am 06.04.2016 - 15:01Uhr
Seite drucken