Elektrischer Strom - Hauptsache billig?
Landkreis Görlitz, 14. Juni 2015. Beim Thema elektrischer Strom kommt man besonders im Norden des Landkreises Görlitz, hier, wo noch Braunkohle abgebaut und verstromt wird, schnell in Diskussionen. Wo liegen die Prioritäten - in der Versorgungssicherheit, in der Schonung der Umwelt, bei den Arbeitsplätzen in den Tagebauen und im hiesigen Kraftwerk oder letztlich doch beim Strompreis? Der Görlitzer Anzeiger versucht eine Abwägung aus Verbrauchersicht.
Abbildung: Für viele Stromkunden sind neben dem Preis die Umweltfolgen der Stromerzeugung ein Thema. Im Bild das Beispiel eines früheren Tagebaus während der Renaturierung.
Stromkunden berücksichtigen unterschiedliche Aspekte
Der alte Witz, wonach auf die Frage, woher der Strom kommt, mit “Aus der Steckdose!” geantwortet wird, zieht nicht mehr. Längst sind die Verbraucher - vor allem angesichts steigender Strompreise und der öffentlichen Diskussion um die Braunkohleverstromung versus erneuerbare Energien und dezentrale Alternativen - sensibilisiert, wenn nicht gar beunruhigt.
Der vielleicht wichtigste Aspekt der Stromversorgung - die Versorgungssicherheit - steht im öffentlichen Bewusstsein weniger im Vordergrund. Nach Jahrzehnten zuverlässiger Stromversorgung sind häufige Stromausfälle oder gar planmäßige Stromabschaltungen für die meisten schlichtweg undenkbar. Dennoch nennt die Studie "Standort Zukunft" die Versorgungssicherheit und die Bezahlbarkeit in einem Atemzug.
Die Aspekte Umweltschonung und Erhalt von Arbeitsplätzen werden kontrovers diskutiert. Interessanterweise finden sich dort, wo neue Tagebaue aufgeschlossen werden und Ortschaften devastiert werden sollen, viele Fürsprecher des Braunkohleabbaus. Während die Gegner vor allem kulturelle Verluste durch den Verlust historischer Bausubstanz, gewachsener Landschaften und sozialer Beziehungen beklagen, sehen andere ihre persönlichen Vorteile: Ein neues Haus, bezahlt vom Energiekonzern, der gesicherte Arbeitsplatz.
Wer nicht unmittelbar von der Braunkohleindustrie betroffen oder abhängig ist, entscheidet gewöhnlich nach zwei Kriterien:
- Will ich "grünen Strom" aus sogenannten regenerativen Quellen wie Sonne, Wind- oder Wasserkraft beziehen?
- Ist der von mir gekaufte Strom im Vergleich zu Wettbewerbsangeboten günstig?



-
Feiern mit Stil: Kreative Ideen für unvergessliche Sommerfeste
Görlitz, 23. Mai 2025. Mit dem Sommer beginnt auch wieder die Zeit der Feste: Geburtstage im Ga... -
CBD Öl im Alltag – Zwischen Entspannung, Fokus und Balance
Görlitz, 18. Mai 2025. CBD Öl hat sich vom Nischenprodukt zum unverzichtbaren Lifestyle-Be... -
Tipps für den richtigen Umgang mit Akkuwerkzeugen: Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit
Görlitz, 16. Mai 2025. Akkuwerkzeuge haben im Handwerk und bei Heimwerkern erheblich an Bedeutu... -
Wohn(t)räume in Görlitz: Wie kleine Veränderungen das Zuhause noch gemütlicher machen
Görlitz, 15. Mai 2025. Görlitz begeistert nicht nur mit einer der schönsten Altst&aum... -
Autoteile online bestellen: Ein Blick hinter die Kulissen der neuen Branchenriesen
Görlitz, 14. Mai 2025. Ein kaputtes Ersatzteil, ein voller Terminkalender - und plötzlich ...
- Quelle: TEB | Fotos: © www.goerlitzer-anzeiger.de
- Erstellt am 14.06.2015 - 11:30Uhr | Zuletzt geändert am 14.06.2015 - 23:04Uhr
Seite drucken