Ausgeblüht
Görlitz, 4. November 2014. In Görlitz geht eine extra lange Sommerblumen-Saison auf den Schmuckplätzen der Stadt zu Ende. Gestern haben die Gärtnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes (Foto) damit begonnen, die Sommerblumen abzuräumen und die kommende Saison vorzubereiten. Damit ist sicher: Auch 2015 blüht es auf Görlitzer Plätzen.
Wilhelmsplatz wird zum Blütenmeer
Auf dem Postplatz, dem Wilhelmsplatz und dem Marienplatz wird noch in dieser Woche begonnen, mit dem Stecken von insgesamt nahezu 10.000 Blumenzwiebeln die Frühjahrsbepflanzung 2015 vorzubereiten.
Besonders erblühen soll im Jahr 2015 der Wilhelmsplatz: Im Frühjahr können sich die Görlitzer und ihre Gäste auf ein beeindruckendes Blütenband aus mehr als 6.000 rot-, schwarz- und orangefarbigen Tulpen sowie Narzissen und Fritillarien freuen. Der neu gestaltete Postplatz hingegen soll mit gefüllt blühenden Tulpentuffs überraschen.



-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
- Quelle: red | Foto: © Stadtverwaltung Görlitz, Sachgebiet Stadtgrün
- Erstellt am 04.11.2014 - 16:07Uhr | Zuletzt geändert am 04.11.2014 - 16:53Uhr
Seite drucken