Ausgeblüht
Görlitz, 4. November 2014. In Görlitz geht eine extra lange Sommerblumen-Saison auf den Schmuckplätzen der Stadt zu Ende. Gestern haben die Gärtnerinnen und Gärtner des Städtischen Betriebshofes (Foto) damit begonnen, die Sommerblumen abzuräumen und die kommende Saison vorzubereiten. Damit ist sicher: Auch 2015 blüht es auf Görlitzer Plätzen.
Wilhelmsplatz wird zum Blütenmeer
Auf dem Postplatz, dem Wilhelmsplatz und dem Marienplatz wird noch in dieser Woche begonnen, mit dem Stecken von insgesamt nahezu 10.000 Blumenzwiebeln die Frühjahrsbepflanzung 2015 vorzubereiten.
Besonders erblühen soll im Jahr 2015 der Wilhelmsplatz: Im Frühjahr können sich die Görlitzer und ihre Gäste auf ein beeindruckendes Blütenband aus mehr als 6.000 rot-, schwarz- und orangefarbigen Tulpen sowie Narzissen und Fritillarien freuen. Der neu gestaltete Postplatz hingegen soll mit gefüllt blühenden Tulpentuffs überraschen.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: © Stadtverwaltung Görlitz, Sachgebiet Stadtgrün
- Erstellt am 04.11.2014 - 16:07Uhr | Zuletzt geändert am 04.11.2014 - 16:53Uhr
Seite drucken