Cooles Görlitz: "Görlitzer Unterwelten" und "Jüdisches Leben"
Görlitz, 13. Juni 2014. Mit ihrer besten Weißwein-Temparatur von konstant 11 Grad Celsius sind die Kelleranlagen in der Görlitzer Altstadt eine Erfrischung von hochsommerlichen Temperaturen. Bei Führungen kann man das und noch viel mehr erleben.
Gezielte Stadtentdeckung mit Hintergrundinformationen
Eine andere Führung widmet sich den Spuren jüdischen Lebens in der Stadt, deren jüdische Gemeinde von den Nationalsozialisten ausgelöscht wurde.
Prädikat: Mitgehen!
- Sonnabend, 14. Juni 2014, 10 Uhr,
Treff an den Rathausarkaden am Untermarkt Görlitz.
Themenführung: "Görlitzer Unterwelten" - Sonntag, 15. Juni 2014, 10 Uhr,
Treff an den Rathausarkaden am Untermarkt Görlitz.
Themenführung: "Jüdisches Leben: Einst und heute" -
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 13.06.2014 - 06:25Uhr | Zuletzt geändert am 13.06.2014 - 06:41Uhr
Seite drucken
Karten für die Führungen gibt es in der Görlitz-Information am Obermarkt.
Die Führungen dauern ungefähr zwei Stunden und kosten für Erwachsene 8,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro.
Mehr Informationen und weitere Termine finden sich auf der Webseite von Görlitztourismus.


