Cooles Görlitz: "Görlitzer Unterwelten" und "Jüdisches Leben"
Görlitz, 13. Juni 2014. Mit ihrer besten Weißwein-Temparatur von konstant 11 Grad Celsius sind die Kelleranlagen in der Görlitzer Altstadt eine Erfrischung von hochsommerlichen Temperaturen. Bei Führungen kann man das und noch viel mehr erleben.
Gezielte Stadtentdeckung mit Hintergrundinformationen
Eine andere Führung widmet sich den Spuren jüdischen Lebens in der Stadt, deren jüdische Gemeinde von den Nationalsozialisten ausgelöscht wurde.
Prädikat: Mitgehen!
- Sonnabend, 14. Juni 2014, 10 Uhr,
Treff an den Rathausarkaden am Untermarkt Görlitz.
Themenführung: "Görlitzer Unterwelten" - Sonntag, 15. Juni 2014, 10 Uhr,
Treff an den Rathausarkaden am Untermarkt Görlitz.
Themenführung: "Jüdisches Leben: Einst und heute" -
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
-
Faszination Kanada: Warum immer mehr Deutsche das Land entdecken möchten
Görlitz, 9. September 2025. Kanada ist ein Land, das mit überwältigenden Landschaften...
-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 13.06.2014 - 06:25Uhr | Zuletzt geändert am 13.06.2014 - 06:41Uhr
Seite drucken
Karten für die Führungen gibt es in der Görlitz-Information am Obermarkt.
Die Führungen dauern ungefähr zwei Stunden und kosten für Erwachsene 8,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro.
Mehr Informationen und weitere Termine finden sich auf der Webseite von Görlitztourismus.


