Cooles Görlitz: "Görlitzer Unterwelten" und "Jüdisches Leben"
Görlitz, 13. Juni 2014. Mit ihrer besten Weißwein-Temparatur von konstant 11 Grad Celsius sind die Kelleranlagen in der Görlitzer Altstadt eine Erfrischung von hochsommerlichen Temperaturen. Bei Führungen kann man das und noch viel mehr erleben.
Gezielte Stadtentdeckung mit Hintergrundinformationen
Eine andere Führung widmet sich den Spuren jüdischen Lebens in der Stadt, deren jüdische Gemeinde von den Nationalsozialisten ausgelöscht wurde.
Prädikat: Mitgehen!
- Sonnabend, 14. Juni 2014, 10 Uhr,
Treff an den Rathausarkaden am Untermarkt Görlitz.
Themenführung: "Görlitzer Unterwelten" - Sonntag, 15. Juni 2014, 10 Uhr,
Treff an den Rathausarkaden am Untermarkt Görlitz.
Themenführung: "Jüdisches Leben: Einst und heute" -
Von Arztpraxis bis Kitaplatz: Der Rundum-Leitfaden für werdende Eltern
Görlitz, 28. September 2023. Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Ereignis im Leben ...
-
Gesund durch den Alltag: Mit kleinen Tipps zu großen Veränderungen
Görlitz, 27. September 2023. Fast Food, zu wenig Bewegung, Nikotin und Alkohol – die Vers...
-
Stadt oder Land: Wo gestaltet man die schönste Hochzeit?
Görlitz, 26. September 2023. Die eigene Hochzeit ist für viele Menschen der schönste ...
-
Was ist hybride Arbeit?
Görlitz, 19. September 2023. Hybride Arbeit ist ein flexibler Ansatz, der das Arbeiten im B&uum...
-
Herbstliches Idyll: Wohlfühlort in den eigenen vier Wänden
Görlitz, 18. September 2023. Wenn die Blätter anfangen zu fallen und der Duft von nassem L...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 13.06.2014 - 06:25Uhr | Zuletzt geändert am 13.06.2014 - 06:41Uhr
Seite drucken
Karten für die Führungen gibt es in der Görlitz-Information am Obermarkt.
Die Führungen dauern ungefähr zwei Stunden und kosten für Erwachsene 8,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro.
Mehr Informationen und weitere Termine finden sich auf der Webseite von Görlitztourismus.


