Cooles Görlitz: "Görlitzer Unterwelten" und "Jüdisches Leben"
Görlitz, 13. Juni 2014. Mit ihrer besten Weißwein-Temparatur von konstant 11 Grad Celsius sind die Kelleranlagen in der Görlitzer Altstadt eine Erfrischung von hochsommerlichen Temperaturen. Bei Führungen kann man das und noch viel mehr erleben.
Gezielte Stadtentdeckung mit Hintergrundinformationen
Eine andere Führung widmet sich den Spuren jüdischen Lebens in der Stadt, deren jüdische Gemeinde von den Nationalsozialisten ausgelöscht wurde.
Prädikat: Mitgehen!
- Sonnabend, 14. Juni 2014, 10 Uhr,
Treff an den Rathausarkaden am Untermarkt Görlitz.
Themenführung: "Görlitzer Unterwelten" - Sonntag, 15. Juni 2014, 10 Uhr,
Treff an den Rathausarkaden am Untermarkt Görlitz.
Themenführung: "Jüdisches Leben: Einst und heute" -
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 13.06.2014 - 06:25Uhr | Zuletzt geändert am 13.06.2014 - 06:41Uhr
Seite drucken
Karten für die Führungen gibt es in der Görlitz-Information am Obermarkt.
Die Führungen dauern ungefähr zwei Stunden und kosten für Erwachsene 8,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro.
Mehr Informationen und weitere Termine finden sich auf der Webseite von Görlitztourismus.


