Cooles Görlitz: "Görlitzer Unterwelten" und "Jüdisches Leben"
Görlitz, 13. Juni 2014. Mit ihrer besten Weißwein-Temparatur von konstant 11 Grad Celsius sind die Kelleranlagen in der Görlitzer Altstadt eine Erfrischung von hochsommerlichen Temperaturen. Bei Führungen kann man das und noch viel mehr erleben.
Gezielte Stadtentdeckung mit Hintergrundinformationen
Eine andere Führung widmet sich den Spuren jüdischen Lebens in der Stadt, deren jüdische Gemeinde von den Nationalsozialisten ausgelöscht wurde.
Prädikat: Mitgehen!
- Sonnabend, 14. Juni 2014, 10 Uhr,
Treff an den Rathausarkaden am Untermarkt Görlitz.
Themenführung: "Görlitzer Unterwelten" - Sonntag, 15. Juni 2014, 10 Uhr,
Treff an den Rathausarkaden am Untermarkt Görlitz.
Themenführung: "Jüdisches Leben: Einst und heute" -
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 13.06.2014 - 06:25Uhr | Zuletzt geändert am 13.06.2014 - 06:41Uhr
Seite drucken
Karten für die Führungen gibt es in der Görlitz-Information am Obermarkt.
Die Führungen dauern ungefähr zwei Stunden und kosten für Erwachsene 8,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro.
Mehr Informationen und weitere Termine finden sich auf der Webseite von Görlitztourismus.


