Flutopfer-Demonstration am anderen Ort
Dresden. Nicht wie ursprünglich angekündigt am Landtag wollen Betroffene des Augusthochwassers am 7. Oktober 2010 mit einer angemeldeten Demonstration auf Ihre Situation aufmerksam machen und wirksame Hilfe einfordern. Wie am 5. Oktober 2010 mitgeteilt wurde, wird vor der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden demonstriert. Es bleibt beim Beginn um 15 Uhr.
Link zum ursrünglichen Beitrag:
Görlitzer Anzeiger: Flutopfer demonstrieren in Dresden


Verdienen am Hochwasser?
Von Ernst am 13.10.2010 - 10:14Uhr
Das wäre ja schlimm, wenn die Sanierungsunternehmen keinen Gewinn machen würden.
Selbstverständlich ist besonders für die Bau- und Heizungsunternehmen so ein Hochwasser eine kleine "Sonderkonjunktur". Aber daraus kann man den Unternehmen ja keinen Vorwurf machen.
Und was die Mehrwertsteuer betrifft: Auch hier ist doch vernünftigerweise egal, aus welchem Anlass ein Auftrag erteilt wird. Es wird ein Mehrwert geschaffen, und der wird besteuert. Man kann doch bei der Mehrwertsteuer keine Ausnahmen schaffen, weil die Natur der "Kostenverursacher" ist.
Es ist nicht fair zu unterstellen, dass jemand an der Flutkatastrophe verdient. Das Ereignis hat eben Folgen in der Wirtschaft - der eine hat Kosten, der andere Einnahmen. Ich kann daran nichts Schlechtes erkennen.
Außerdem haben viele Unternehmen den Flutopfern Rabatte eingeräumt. Auch wenn oft sicherlich nicht ganz uneigennnützig, um das Geschäft anzukurbeln - aber eben auch zum Nutzen der Geschädigten.
Wer verdient am Hochwasser?
Von Holger Gottschlich am 08.10.2010 - 15:02Uhr
800 Million geschätzter Schaden für die Wiederherstellung der Region Görlitz.
Wo gehen die ca. 160 Millionen Umsatz/ Mehrwertsteuer daraus hin?
Gewinner sind die Finanzbehörden und die Sanierungsfirmen.

-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: red
- Erstellt am 06.10.2010 - 09:35Uhr | Zuletzt geändert am 06.10.2010 - 09:41Uhr
Seite drucken