Ohne Waffe kein Schuss!
Klitten / Klětno | Berlin, 23. September 2010. Wie SOZIALblatt.de berichtet, hat sich der aus dem Landkreis Görlitz stammende SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Gunkel strikt gegen Waffen in Pivathaushalten ausgesprochen: "Alle Amokläufe der letzten Zeit eint eine Tatsache: Die Täter hatten ungehinderten Zugriff auf Waffen." Anlass der Stellungnahme ist der Amoklauf einer Sportschützin im Lörrach.
Sportwaffen dort aufbewahren, wo sie genutzt werden
Sportschützen sollten ihre Waffen nach Gunkels Meinung dort aufbewahren, wo sie den Sport ausüben – im Verein.
Gunkel ist vielen Görlitzern noch als ehemaliger Polizeipräsident bekannt. Nach 33 jähriger Tätigkeit bei der Berliner Polizei kam er 1997 als Prorektor der Fachhochschule für Polizei nach Sachsen. Im Jahre 2000 wurde er Leiter der Polizeidirektion Bautzen und ab 2005 führte er als Polizeipräsident die Polizeidirektion Oberlausitz/Niederschlesien.
Mehr:
Gunkel: Beitrag im SOZIALblatt
Update vom 21. März 2021:
Das Verwahren von Waffen und Munition



-
Landrat Meyer unterstützt neue Weichenstellung im Wolfsmanagement
Görlitz, 22. September 2023. Der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistages m&o...
-
Görlitz erhält 8,8 Millionen Euro Fördermittel für Stadtentwicklung
Görlitz, 13. September 2023. Ein finanzieller Segen für die Stadt Görlitz: Heute Vorm...
-
Neue Talente für den Landkreis: Landratsamt Görlitz nimmt Auszubildende und Studierende auf
Görlitz, 5. September 2023. Das Landratsamt Görlitz begrüßte am 1. September fr...
-
Wohngeldstelle Görlitz: Fazit nach sechs Monaten Wohngeld-Plus
Görlitz, 18. Juli 2023. Die Wohngeldstelle des Landkreises Görlitz hat ein erstes Fazit zu...
-
Nach Zusammenstößen vor dem L2 Club: Görlitzer Oberbürgermeister leitet Sicherheitsberatung ein
Görlitz, 14. Juli 2023. Nach den Vorfällen, die sich vor dem L2 Club in Görlitz am ve...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.09.2010 - 08:32Uhr | Zuletzt geändert am 09.03.2021 - 16:44Uhr
Seite drucken