Flegeljahre vorbei?
Görlitz-Zgorzelec. Das von wenigen gehasste und von vielen geliebte Jugendkulturzentrum Basta! in der Görlitzer Hotherstraße unweit der Altstadtbrücke wird 16. Und das wird gefeiert, gleich vier Tage lang. Entstanden war das Jugendkulturzentrum einst aus einer Hausbesetzung heraus. Am 20. August 1994 wurde - zum Entsetzen einiger Anwohner - offiziell eröffnet. Seither läuft der Betrieb ehrenamtlich durch immer wieder neue Generationen von jungen Leuten. Es macht die Altstadt so schön, dass sie das Basta! hat...
Vier Tage feiern angesagt
Den Hof und den Garten überspannen schon große Planen zum Schutz vor wahlweise Sonne oder Regen, darunter stehen neue Holzbänke in einer neu gepflasterten Sitzecke sowie altbewährte Tische und Sofas bereit, die Graffiti-Wand ist bunter denn je und hier und da gibt es noch ein paar weitere Details zu entdecken. Kurz gesagt: Draußen hat sich schon einiges getan und so kann sie fast losgehen, die Basta!-Geburtstagsfeier.
Bis zur Fete wird noch gewerkelt. Mit finanzieller Unterstützung durch die Veolia Stiftung Görlitz haben die Bastianer den Sommer genutzt, um die verschlissenen Toiletten endlich komplett zu entkernen und von Grund auf neu zu gestalten. Noch dauern die Arbeiten an, aber wenn das Haus am Donnerstag nach zwei Monaten Sommerpause wieder öffnet, sollen die Toiletten nicht wiederzuerkennen sein.
Höhepunkt
Der Geburtstag ist wie immer der Höhepunkt im Jahresprogramm. Nicht nur am 20. August, sondern drum herum gleich vier Tage lang soll gefeiert werden. Mehrere sportliche Turniere stehen ebenso auf dem Programm wie Workshops und eine Basta!Olympiade. Abends gibt es natürlich wieder jede Menge Musik: Am Freitag vor allem Reggae, Ska und Dancehall, am Sonnabend dann Metalcore und hinterher Drum´n´Bass.
Programm
Donnerstag, 19. August
19 Uhr Einlass
19.30 Uhr Eröffnungsrede
20 Uhr Kickerturnier
0 Uhr Anstoßen auf den 16. Geburtstag
1 Uhr Ende
Freitag, 20. August
16 Uhr Stencil-, Batik- und Siebdruckworkshop (Bitte eigene T-Shirts zum Bedrucken mitbringen)
17 Uhr Basta!Olympiade (Knödelwettessen, Luftanhalten, Milchwettsaufen, Twister …)
18.30 Uhr Tanzworkshop ( HipHop & Streetdance)
20 Uhr Einlass zum Abendprogramm
21 Uhr Konzert Berlin Boom Orchestra (Ska, Reggae und Dancehall aus Berlin)
Aftershow: Palmbeats International (Reggae und Dancehall aus Jena)
Sonnabend, 21. August
15 Uhr Fußballturnier
17 Uhr Musik mit Dubnight Hifi (Dub/Ambient/Electronica aus Berlin)
17 Uhr Graffiti (zur Verfügung stehen Leinwände, die Sandstrandwand und natürlich unsere Wall of Fame)
17 Uhr Jonglage-Workshop (Bälle, Keulen, Ringe …)
19 Uhr lecker VoKü (pres. by Hospi 30)
20 Uhr Einlass zum Abendprogramm
21 Uhr Konzert mit Equality (Chaotic Metalcore aus Dresden) und Infected (Doom influenced Punkrock aus Zittau und Dresden)
23 Uhr Zaubershow
Aftershow: Falloutboy (Drum´n´Bass und Breakcore aus Berlin) sowie DJ Hattrick (Electro/Club/HipHop aus Görlitz)
Sonntag, 22. August
11 Uhr lecker Brunch bei entspannter Loungemusik
13 Uhr Theater-Sport (Improtheater in Interaktion mit dem Publikum)
15 Uhr Konzert Jazz´n´Beatz (Jazz und Swing aus Görlitz)
16 Uhr Jam Session (Bitte eigene Instrumente mitbringen)
18 Uhr öffentliches Plenum
Prädikat: Hingehen!
Ort: JKZ Basta!, Hotherstraße 25, 02826 Görlitz
Preis: Do und So freier Eintritt, Fr und Sa Abendprogramm jeweils 5 Euro, tagsüber ebenfalls freier Eintritt



-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.08.2010 - 00:21Uhr | Zuletzt geändert am 16.08.2010 - 00:46Uhr
Seite drucken