René Bostelaar wird Geschäftsführer am Klinikum Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. Der neue Geschäftsführer der Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH, René Bostelaar, wird am 1. Oktober 2009 seinen Dienst in Görlitz aufnehmen. Die Gesellschafterversammlung der Städtisches Klinikum gGmbH hat den Diplom-Pflegemanager am 3. September 2009 zum Geschäftsführer des Görlitzer Klinikums berufen. Vorher war er mehr als sechs Jahre lang Pflegedirektor und Vorstandsmitglied am Universitätsklinikum Köln. Seit insgesamt 25 Jahren arbeitet der 46-Jährige im Gesundheitswesen, wo er als Krankenpfleger begann.
Profil des Schwerpunktkrankenhauses schärfen
„Im Ergebnis der Vorstellungsgespräche war Herr Bostelaar unser Vorzugskandidat. Ich freue mich deshalb, dass wir ihn für Görlitz verpflichten konnten. Er bringt einen umfangreichen Erfahrungsschatz insbesondere zum Qualitätsmanagement mit, von dem auch unser Haus profitieren kann. Er wird das Profil des Schwerpunktkrankenhauses schärfen und so zur weiteren Verbesserung der Qualitätsstandards sowie des guten Rufs beitragen. Verwaltungsleiterin Frau Holtzsch danke ich für die geleistete Arbeit als kommissarische Geschäftsführerin in dieser wichtigen Phase der Weiterentwicklung unseres Klinikums“, äußerte sich der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick zum bevorstehenden Dienstantritt.
Bostelaar zählte zu den sechs Favoriten, welche aus 25 Bewerbern ausgewählt und zu Vorstellungsgesprächen eingeladen worden waren. Drei davon konnten sich im Verwaltungssausschuss präsentieren. Nach der Entscheidung hatte der Stadtrat den Oberbürgermeister beauftragt, die Verhandlungen mit dem Erstplatzierten zu führen.
Bücher von René Bostelaar:
Case Management im Krankenhaus. Das Kölner CM-Modell in Theorie und Praxis: Aufsätze zum Kölner Modell in Theorie und Pr ... (Schlütersche Verlagsbuchhandlung, 2008)
Wundmanagement in der Klinik: Ein Ratgeber zum Umgang mit chronischen Wunden (Schlütersche Verlagsbuchhandlung, Schlütersche, 2006)



-
Die fünf besten Übungen für effektives Ganzkörpertraining
Görlitz, 2. Juni 2023. In der heutigen, schnelllebigen Welt kann es schwierig sein, genüge...
-
Mehr Frauen in die Politik: Abschluss des „Aktionsprogramm Kommune“ in Ostritz
Görlitz, 15. Mai 2023. Die Abschlussveranstaltung des „Aktionsprogramm Kommune – Fr...
-
Härtefallhilfen in Sachsen: Unterstützung für gestiegene Energiekosten
Görlitz, 11. Mai 2023. Die sächsische Landesregierung hat auf die steigenden Energiepreise...
-
Neue Verkehrszählung für A4-Ausbau: Ostsachsen bleibt hartnäckig
Görlitz, 8. Mai 2023. Ostsächsische Landräte und Oberbürgermeister drängen ...
-
Landkreis Görlitz weiter in Richtung erneuerbare Energien und Energieeffizienz unterwegs
Görlitz, 05.05.2023. Einige Jahre nach den erfreulichen Auszeichnungen des Landkreises G&o...
- Quelle: /red
- Erstellt am 04.09.2009 - 15:16Uhr | Zuletzt geändert am 04.09.2009 - 15:32Uhr
Seite drucken