zur Sache! e.V. bedankt sich
Görlitz-Zgorzelec. Mit 13,7 Prozent der Stimmen hat der Görlitzer "zur Sache! e.V." bei seiner ersten Wahlteilnahme am 7. Juni 2009 ein achtbares Ergebnis erzielt. Damit werden fünf Abgeordnete der neuen Wählervereinigung in den Görlitzer Stadtrat einziehen und eine eigene Fraktion bilden. Besser schnitten nur die CDU, der Verein "Bürger für Görlitz" und - mit knappem Vorsprung - die Linken ab. Mit deutlichem Abstand folgen SPD, FDP und die Grünen. Schlusslichter sind die NPD und die DSU.
Versachlichung der Stadtrats-Arbeit
Ein wesentliches Ziel der zur Sache! - Mitstreiter ist die Versachlichung der politischen Arbeit im Görlitzer Stadtrat. Der Verein hatte dazu auf unbelastete kommunalpolitische Neueinsteiger gesetzt.
Nun dankt der "zur Sache! e.V." allen Wählern, Mitgliedern und Freunden, die seine Kandidaten "bei diesem schwierigen Start in der Görlitzer Kommunalpolitik" unterstützt haben.
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
-
Stadtrat ernennt Melanie Morche zur Familienbeauftragten
Görlitz, 2. Dezember 2024. Der Görlitzer Stadtrat hat Melanie Morche zur neuen Beauftragte...
-
Zehn Auszubildende und fünf Studierende starten im Landratsamt Görlitz
Görlitz, 9. September 2024. Im Landratsamt Görlitz haben am 2. September zehn neue Auszubi...
-
Neuer Kreistag des Landkreises Görlitz nimmt Arbeit auf
Görlitz, 5. September 2024. Gestern fand die konstituierende Sitzung des Kreistages des Landkre...
- Quelle: /red
- Erstellt am 08.06.2009 - 14:12Uhr | Zuletzt geändert am 08.06.2009 - 14:19Uhr
- Seite drucken