zur Sache! e.V. bedankt sich
Görlitz-Zgorzelec. Mit 13,7 Prozent der Stimmen hat der Görlitzer "zur Sache! e.V." bei seiner ersten Wahlteilnahme am 7. Juni 2009 ein achtbares Ergebnis erzielt. Damit werden fünf Abgeordnete der neuen Wählervereinigung in den Görlitzer Stadtrat einziehen und eine eigene Fraktion bilden. Besser schnitten nur die CDU, der Verein "Bürger für Görlitz" und - mit knappem Vorsprung - die Linken ab. Mit deutlichem Abstand folgen SPD, FDP und die Grünen. Schlusslichter sind die NPD und die DSU.
Versachlichung der Stadtrats-Arbeit
Ein wesentliches Ziel der zur Sache! - Mitstreiter ist die Versachlichung der politischen Arbeit im Görlitzer Stadtrat. Der Verein hatte dazu auf unbelastete kommunalpolitische Neueinsteiger gesetzt.
Nun dankt der "zur Sache! e.V." allen Wählern, Mitgliedern und Freunden, die seine Kandidaten "bei diesem schwierigen Start in der Görlitzer Kommunalpolitik" unterstützt haben.



-
Landrat Meyer unterstützt neue Weichenstellung im Wolfsmanagement
Görlitz, 22. September 2023. Der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistages m&o...
-
Görlitz erhält 8,8 Millionen Euro Fördermittel für Stadtentwicklung
Görlitz, 13. September 2023. Ein finanzieller Segen für die Stadt Görlitz: Heute Vorm...
-
Neue Talente für den Landkreis: Landratsamt Görlitz nimmt Auszubildende und Studierende auf
Görlitz, 5. September 2023. Das Landratsamt Görlitz begrüßte am 1. September fr...
-
Wohngeldstelle Görlitz: Fazit nach sechs Monaten Wohngeld-Plus
Görlitz, 18. Juli 2023. Die Wohngeldstelle des Landkreises Görlitz hat ein erstes Fazit zu...
-
Nach Zusammenstößen vor dem L2 Club: Görlitzer Oberbürgermeister leitet Sicherheitsberatung ein
Görlitz, 14. Juli 2023. Nach den Vorfällen, die sich vor dem L2 Club in Görlitz am ve...
- Quelle: /red
- Erstellt am 08.06.2009 - 14:12Uhr | Zuletzt geändert am 08.06.2009 - 14:19Uhr
Seite drucken