Tillich im Waggonbau-Altwerk
Görlitz-Zgorzelec. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am 30. Mai 2008 Görlitz besucht. Am Nachmittag schaute er sich das ehemalige Waggonbauwerk in der Brunnenstraße an, wozu er alle interessierten Görlitzer mit einlud.
Industriebrache soll saniert werden
Die Besichtigung beschränkte sich auf das Betreten einer leere Werkhalle. Doch als der Wohnungsbaugesellschaft-Geschäftsführer Gerd Kolley "aus Sicherheitsgründen" Tillich zu Privatrundgang enttführen wollte, sammelte dieser Sympathiepunkte bei den Anwesenden, als er sagte: "Die Leute zurücklassen, das möchte ich nicht!"
Tillich folgte der Vorstellung des Projekts, die alte Fabrik zu sanieren, teils umzubauen und einer neuen Nutzung zuzuführen, aufmerksam und mit Interesse.
Das Görlitzer Waggonbau-Altwerk ist eine riesige Industriebrache unweit des Stadtzentrums. Hier soll einmal die Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien einziehen. Wenn der Plan aufgeht, ist die Lösung genial.
Mehr zum Tillich-Besuch und zum Sanierungsvorhaben in unserer Bildergalerie.



-
Grenzkontrollen und Staus: Görlitzer Bürgermeister trifft Bundespolizei
Görlitz, 6. Dezember 2023. Im Görlitzer Rathaus fand am Montag ein Treffen statt, bei dem ...
-
Fördermittel für Görlitzer Stadthalle bestätigt: 10,7 Millionen Euro fließen
Görlitz, 14. Oktober 2023. Der Haushaltsausschuss des Bundestages gab heute grünes Licht f...
-
Wechsel an der Spitze: Anett Rafelt übernimmt Amt in Görlitz
Görlitz, 10. Oktober 2023. Die Stadtverwaltung Görlitz ist um eine entscheidende Personali...
-
Modernisierung der Verwaltung im Landkreis Görlitz durch Netzwerk-Plattform
Görlitz, den 3. Oktober 2023. Das Landratsamt Görlitz setzt seit 2020 auf die Datenaustaus...
-
Einheitstag im Sächsischen Landtag öffnet Türen für Bürger
Görlitz, 3. Oktober 2023. Der Tag der Deutschen Einheitam heutigen Tage wird im Sächsische...
- Quelle: /TEB
- Erstellt am 01.06.2008 - 09:09Uhr | Zuletzt geändert am 01.06.2008 - 11:00Uhr
Seite drucken