Tillich im Waggonbau-Altwerk
Görlitz-Zgorzelec. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am 30. Mai 2008 Görlitz besucht. Am Nachmittag schaute er sich das ehemalige Waggonbauwerk in der Brunnenstraße an, wozu er alle interessierten Görlitzer mit einlud.
Industriebrache soll saniert werden
Die Besichtigung beschränkte sich auf das Betreten einer leere Werkhalle. Doch als der Wohnungsbaugesellschaft-Geschäftsführer Gerd Kolley "aus Sicherheitsgründen" Tillich zu Privatrundgang enttführen wollte, sammelte dieser Sympathiepunkte bei den Anwesenden, als er sagte: "Die Leute zurücklassen, das möchte ich nicht!"
Tillich folgte der Vorstellung des Projekts, die alte Fabrik zu sanieren, teils umzubauen und einer neuen Nutzung zuzuführen, aufmerksam und mit Interesse.
Das Görlitzer Waggonbau-Altwerk ist eine riesige Industriebrache unweit des Stadtzentrums. Hier soll einmal die Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien einziehen. Wenn der Plan aufgeht, ist die Lösung genial.
Mehr zum Tillich-Besuch und zum Sanierungsvorhaben in unserer Bildergalerie.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /TEB
- Erstellt am 01.06.2008 - 09:09Uhr | Zuletzt geändert am 01.06.2008 - 11:00Uhr
Seite drucken