Görlitzer Klimademo: Schüler fordern Zukunft ohne Kohle
Görlitz, 14. Juni 2023. An diesem Freitag richten sich alle Blicke auf das Gerhard-Hauptmann-Theater Görlitz. Keine gewöhnliche Bühnenshow lockt hier die Massen, sondern eine Demonstration der besonderen Art. Junge Stimmen erheben sich lautstark gegen Kohle und für eine klimafreundlichere Zukunft in der Lausitz.
Bild von Kevin Snyman auf Pixabay
Klimaschutz: Eine Herausforderung für alle Generationen
Am Freitag, den 16. Juni von 14 bis 15:30 Uhr wird der Platz vor dem Theater zum Zentrum eines nachhaltigen Protests. Die Görlitzer Schüler wollen als neue Fridays for Future-Gruppe eine überzeugende Botschaft senden: "Es gibt keinen Planeten B".
Ihr Ziel? Die Pariser Klimaziele einhalten und die Schäden durch den Klimawandel minimieren. Es geht ihnen aber nicht nur um Umweltfragen - sie fordern auch einen sozial gerechten Strukturwandel in der Lausitz.
Auch ohne das Wahlrecht zu besitzen, besteht der starke Wunsch nach einem demokratischen Mitspracherecht. Es erfolgt ein Appell an die Entscheidungsträger, Verantwortung zu übernehmen: "Die Zukunft, um die es geht, ist UNSERE ZUKUNFT." Mit der Art und Weise, wie "IHR handelt und wirtschaftet," kritisieren die Schüler die älteren Generationen, ihnen ihre Zukunft zu nehmen. Sie wollen nicht länger stillsitzen und zusehen, wie ihre Zukunft bedroht wird.
Mit ihrer Demonstration sendet die Jugend von Görlitz ein deutliches Signal: Sie sind bereit, für ihre Zukunft zu kämpfen. Und sie erwarten, dass ihnen zugehört wird.



-
Grenzkontrollen und Staus: Görlitzer Bürgermeister trifft Bundespolizei
Görlitz, 6. Dezember 2023. Im Görlitzer Rathaus fand am Montag ein Treffen statt, bei dem ...
-
Fördermittel für Görlitzer Stadthalle bestätigt: 10,7 Millionen Euro fließen
Görlitz, 14. Oktober 2023. Der Haushaltsausschuss des Bundestages gab heute grünes Licht f...
-
Wechsel an der Spitze: Anett Rafelt übernimmt Amt in Görlitz
Görlitz, 10. Oktober 2023. Die Stadtverwaltung Görlitz ist um eine entscheidende Personali...
-
Modernisierung der Verwaltung im Landkreis Görlitz durch Netzwerk-Plattform
Görlitz, den 3. Oktober 2023. Das Landratsamt Görlitz setzt seit 2020 auf die Datenaustaus...
-
Einheitstag im Sächsischen Landtag öffnet Türen für Bürger
Görlitz, 3. Oktober 2023. Der Tag der Deutschen Einheitam heutigen Tage wird im Sächsische...
- Erstellt am 14.06.2023 - 20:55Uhr | Zuletzt geändert am 15.06.2023 - 00:46Uhr
Seite drucken