Neue Doppelspitze für SPD Ortsverein Görlitz
Görlitz, 5. April 2022. Gestern hat sich der auf der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Görlitz vom 19. März neu gewählte Vorstand auf seiner ersten Sitzung konstituiert.
Abb.: Der neue Görlitzer SPD Ortsvereinsvorstand besteht aus (von links) Michael Prochnow, Lukas Nitsche, Nicole Scheibe, Katrin Treffkorn, Uwe Weißbach, Monika Steinke und Falko Metjen
Bildquelle: SPD Ortsverein Görlitz
Zwei Gewerkschafter am Ruder
Thema: Parteien, politische Akteure und Wähler

Demokratie lebt von Akteuren, die substantiell zu Meinungsvielfalt beitragen, konsensfähig sind und so handeln, dass möglichst viele einbezogen werden und ein allgemein anerkannter Nutzen für die Gesellschaft entsteht, der über das oft genannte "Zeichen setzen" hinausgeht.
- Sportplatz am Hirschwinkel bleibt 2023 zu [29.01.2023]
- Kreistagsfraktion CDU/FDP verabschiedet Tauchritzer Erklärung [26.01.2023]
- Motor Görlitz startet am Berzdorfer See ins Jahr [23.01.2023]
Für die kommenden beiden jahren bilden der Einkäufer Lukas Nitsche (27) und die Erzieherin Nicole Scheibe (38) die Doppelspitze des Ortsvereins, Vertreter sind der Verwaltungsfachwirt Falko Metjen (26) und die Projektreferentin Katrin Treffkorn (44). Zum Vorstand zählen ebenfalls Dipl.-Ing. Uwe Weißbach (61) als Kassierer, die Rentnerin Monika Steinke (78) und der Verleger Michael Prochnow (63) als stimmberechtigte Beisitzer.
Die erste Doppelspitze im SPD Ortsverein Görlitz – zugleich als erste eines SPD Ortsvereins in ganz Sachsen – hatten seit 2020 Katrin Treffkorn und Silvio Minner gebildet. Aus beruflichen beziehungseise gesundheitlichen Gründen hatten beide nicht wieder für den Vorsitz kandidiert. Der Ortsverein dankte den bisherigen Vorstandsmitgliedern, insbesondere für ihr Engagement in der Pandemiezeit und für das gelungene Jubiläumsjahr 2021, das an den 100. Jahrestag des SPD-Parteitags in Görlitz erinnerte.
Mit Lukas Nitsche und Nicole Scheibe leiten nun zwei aktive Gewerkschafter den SPD Ortsverein Görlitz. Falko Metjen war zuvor im Vorstand der Jusos im Kreisverband aktiv, nach Abschluss seines berufsbegleitenden Studiums will er sich nun als stellvertretender Vorsitzender stärker im Ortsverein einbringen. Dem langjährigen Kassenwart Uwe Weißbach sprachen die anwesenden Mitglieder für weitere zwei Jahre das Vertrauen aus. Michael Prochnow war bis 2019 über viele Jahre hinweg SPD-Stadtrat in Görlitz und kehrt nun als Beisitzer in den Vorstand zurück. Monika Steinke kümmert sich weiterhin um die Betreuung der Mitglieder des Ortsvereins.
Ziele
Der SPD Ortsverein Görlitz will weiter an der Umsetzung des Kommunalpolitischen Arbeitsprogrammes 2019 bis 2024 arbeiten.Dabei gibt es zwei Schwerpunkthemen:
- Die Erarbeitung und Umsetzung eines nachhaltigen, zukunftsorientierten, ressourcenschonenden gesamtstädtischen Mobilitätskonzeptes für Görlitz, das alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt berücksichtigt.
- Die Umsetzung von mehr Beteiligung Einwohner an Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozessen zur Planung und Weiterentwicklung der Stadt Görlitz – ganz im Sinne der in der letzten Stadtratssitzung novellierten Bürgerbeteiligungssatzung.
Nach eigenen Angaben ist die Mitgliederzahl im SPD Ortsverein Görlitz, dem im größten SPD Ortsverein im Kreis Görlitz, angesichts des demografischen Wandels, Aus- und Eintritten, Weg- und Zuzügen insgesamt stabil. Mit einer Alterspanne von mehr als 50 Jahren sieht sich der siebenköpfige Vorstand des SPD Ortsvereins Görlitz "mit frischem Wind wie langjährigen Erfahrungen für die Aufgaben der kommenden zwei Jahre tatkräftig aufgestellt". Im Bick sind dabei die Kommunal- und Landtagswahlen in Sachsen im Jahr 2024.
Kulturzuschlag:
Siebenköpfig als Symbol



-
Kreistagsfraktion CDU/FDP verabschiedet Tauchritzer Erklärung
Görlitz, 26. Januar 2023. Klausurtagungen dienen vor allem der Selbstverständigung und der gemeinsam...
-
Die Bürger für Görlitz und die Kitabeiträge
Görlitz, 7. November 2022. Der Vorstand der Wählervereinigung Bürger für Görlitz (BfG) und deren Fra...
-
Schritt gegen den Lehrermangel
Landkreis Görlitz, 18. Oktober 2022. Der Lehrermangel nimmt teils dramatische Ausmaße an und immer m...
-
CDU Kreis Görlitz für mehr Kameraüberwachung
Landkreis Görlitz, 17. Oktober 2022. Zum Landesparteitag der CDU Sachsen, der am 5. November 2022 in...
-
Ansage an Bund und Land aus dem Kreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 30. September 2022. Von Thomas Beier. "Die Einschläge kommen näher", sagte man im...
- Quelle: red | Bildquelle: SPD Ortsverein Görlitz
- Erstellt am 05.04.2022 - 06:47Uhr | Zuletzt geändert am 05.04.2022 - 07:24Uhr
Seite drucken