SPD-Arbeitsprogramm und Kandidaten
Görlitz, 31. März 2019. Der SPD-Ortsverein Görlitz hat am Montag, dem 25. März 2019, auf seiner Mitgliederversammlung sein kommunalpolitisches Arbeitsprogramm 2019-2024 beschlossen. Damit leitet der Ortsverein offiziell seinen Kommunalwahlkampf sein. Im Mittelpunkt des Arbeitsprogramms stehen, so der Ortsverein, die Grundwerte der Sozialdemokratie und das Füreinander in der Görlitzer Stadtgesellschaft.
Mobilitätskonzept und kostenloses ÖPNV-Angebot
Die vier inhaltlichen Schwerpunkte des Programms tragen die Überschriften "sozial und gerecht", "demokratisch und gleichberechtigt", "ökologisch und umweltbewusst" sowie "langfristig, verantwortungsbewusst, zukunftsfähig". Eines der progressivsten Vorhaben ist nach eigenen Angaben des Görlitzer SPD-Ortsvereins die Entwicklung eines gesamtstädtischen Mobilitätskonzepts für Görlitz. Ergänzt werdem soll das Konzept durch ein effizientes und kostenloses ÖPNV-Angebot sowie mehr Beteiligung von Bürgern mit ihrem praktischen Erfahrungswissen bei konkreten Planungsvorhaben.
Öffentlichen Vorstellung aller SPD-Kandidaten für die Kommunalwahl 2019 bei kleinem Brunch:
Sonnabend, 13. April 2019, von 10 bis 12 Uhr,
Fotomuseum, Löbauer Straße 7, 02826 Görlitz.
Ansprechpartnerin ist die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Katrin Treffkorn, erreichbar unter treffkorn.spd.goerlitz@gmail.com.
Mehr:
Website des SPD-Ortsvereins Görlitz
Es kandidieren auf den Listenplätzen zu den Stadt- und Gemeinderatswahlen:
- Stadt Görlitz
- Mike Thomas
- Katrin Treffkorn
- Michael Prochnow
- Karin Mohr
- Fabian Lindner
- Nicole Scheibe
- Joachim W. Trauboth
- Paul Ludwig
- Silvio Minner
- Falko Metjen
- Uwe Theodor Weißbach
- Wolfgang Blachnik
- Jörn Stoffers
- Boleslaw Pekala
- Henning Kirchner
- Gemeinde Vielkirchen
- Gerhild Kreutziger
- Stadt Reichenbach/O.L.
- Roland Gäbler (parteilos)
Es kanditieren bei den Kreistagswahlen:
- Wahlkreis 3
- Gerhild Kreutziger
- Roland Gäbler (parteilos)
- Bettina Kauschinger
- Jürgen Kriechbaum (SPD-OV Niesky)
- Dana Dubil (parteilos)
- Wahlkreis 4
- Katrin Treffkorn
- Michael Prochnow
- Uwe Theodor Weißbach
- Jörn Stoffers
- Wahlkreis 5
- Joachim W. Trauboth
- Daniela Minner
- Mike Thomas
- Paul Ludwig
- Fabian Lindner



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: red
- Erstellt am 31.03.2019 - 21:04Uhr | Zuletzt geändert am 31.03.2019 - 21:26Uhr
Seite drucken