Bürger für Görlitz e.V. hat Kandidaten nominiert
Görlitz, 12. März 2019. Ist es nur ein Gefühl oder Tatsache: Entgleitet den Parteien auf kommunaler Ebene das Geschäft? Immer stärker mischen Vereine mit, im Landkreis Görlitz beispielsweise seit 1992 der Freie Wähler Kreisverband Görlitz e.V., seit 1999 der Bürger für Görlitz e.V. und seit 2018 das kommunalpolitische Netzwerk Motor Görlitz, dass sich als Stadtbewegung sieht.
Symbolfoto: Die bevorstehende Kommunalwahl wird in Görlitz immer mehr zum Stadtgespräch: Wen kann man wählen, wer geht gar nicht?
Die Bürger-für -Görlitz-Listen für den Stadtrat und den Kreisrat

Welches Potenzial an Lebendigkeit die Europastadt an der Neiße hat, wird nicht nur zu den Stadtfesten deutlich
Thema: Parteien, politische Akteure und Wähler

Demokratie lebt von Akteuren, die substantiell zu Meinungsvielfalt beitragen, konsensfähig sind und so handeln, dass möglichst viele einbezogen werden und ein allgemein anerkannter Nutzen für die Gesellschaft entsteht, der über das oft genannte "Zeichen setzen" hinausgeht.
- Görlitzer Stadtrat entscheidet ohne ausreichende Informationen [05.08.2022]
- Michael Kretschmer und der Krieg [22.07.2022]
- CDU-Kreisparteitag wählt neuen Vorstand [18.07.2022]
Die Bürger für Görlitz, seit 2009 zweitstärkste Kraft im Görlitzer Stadtrat, haben sich den Bündnisgrünen und Motor Görlitz mit Franziska Schubert auf eine gemeinsame Oberbürgermeisterkandidatin für Görlitz verständigt – eine Frau, die ihren Wahlkampf nicht mit Parolen und Versprechungen für das Kurzzeitgedächtnis bestreitet, sondern vor allem durch Sacharbeit, indem sie beispielsweise in der Wirtschaft und in den Vereinen aufmerksam zuhört und mit ihrem Hintergrund als gestandene Haushaltsexpertin und Landespolitikerin schon im Gespräch Lösungsschritte entwickelt.
Am denkwürdigen 8. März 2019 hat der Bürger für Görlitz e.V. auf seiner Mitgliederversammlung seine Kandidaten für den Stadtrat Görlitz und den Kreistag Görlitz nominiert. Die entstandenen Listen sehen so aus:
Kandidaten des Bürger für Görlitz e.V. für den Görlitzer Stadtrat
- Reich, Yvonne
- Weidle, Rolf
- Freudenberg, Wolfgang
- Gahmann, Matthias
- Werner, Andrea
- Günther-Töpert, Karsten
- Fourier, Martina
- Bley, Stefan
- Lipski, Cornelia
- Reimann, Frank
- Gottschalk, Hans-Christian
- Twupack, Harald
- Kuscher, Danilo
- Kück, Wolfgang
- Kronschwitz, Otto
- Liebig, Carsten
- Bormann, Philipp
- Wrzesinsky, Enrico
- Stahr, Helmut
- Hollain, Anke
- Friedrich, Günter
- Müller, Jutta
- Neß, Katharina
- Tews, Elisabeth
- Freudiger, Jana
- Zinnow, Stefan
- Hollain, Michael
- Suda, Christoph
- Schardt, Hartmut
- Weidle, Ingeborg
Kandidaten des Bürger für Görlitz e.V. für den Görlitzer Kreistag
- Wahlkreis Nord/4
- Wieler, Michael
- Weidle, Rolf
- Fourier, Martina
- Twupack, Harald
- Günther-Töpert, Karsten
- Gahmann, Matthias
- Wahlkreis Süd/5
- Reich, Yvonne
- Reimann, Frank
- Lipski, Cornelia
- Altmann, Mike
- Müller, Jutta
- Hollein, Anke
- Freudiger, Jana



-
Michael Kretschmer und der Krieg
Görlitz, 22. Juli 2022. Von Thomas Beier. In der Diskussion um die Sinnhaftigkeit des ukrainischen V...
-
CDU-Kreisparteitag wählt neuen Vorstand
Hainewalde, 18. Juli 2022. Nach dem Corona den Termin im Dezember 2021 durchkreuzt hatte, haben sich...
-
Geld für Spielgerät im Görlitzer Stadtpark gesichert
Görlitz, 10. Juli 2022. Für die beiden in die Jahre gekommenen Spielgeräte "Kletterwald" und "Spielb...
-
Mit Bratwurst und Meyerschecke ins Landratsamt
Landkreis Görlitz, 4. Juli 2022. Von Thomas Beier. Mit Speck fängt man Mäusinnen und Mäuse und mit B...
-
Ursu für Görlitz in Berlin
Görlitz | Berlin, 15. Juni 2022. Wenn man bei jemandem etwas erreichen möchte, gibt es ein gutes Rez...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 12.03.2019 - 07:36Uhr | Zuletzt geändert am 12.03.2019 - 09:37Uhr
Seite drucken