Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen zur Europawoche 2012
Görlitz. Mit zwei Ausstellungen und einer Filmvorführung beteiligt sich die Deutsch-Polnischen Gesellschaft Sachsen e.V. (DPG) an der Europawoche 2012. Kooperationspartner bei den einzelnen Programmpunkten ist der goerlitz21 e.V.
Neissegalerie und "Görlitzer Räume" als Orte
Die "Neissegalerie" in der Elisabethstraße 10-11 in Görlitz ist seit dem 2. Mai 2012 Ausstellungsort für künstlerische Variationen von Motiven der Europastadt Görlitz-Zgorzelec, die der 1973 geborene polnische Plakatkünstler Ryszard Kajzer geschaffen hat. Die gezeigten Arbeiten waren im Zuge der Kulturhauptstadtbewerbung im Jahr 2005 entstanden. Kajzer ist Dozent an der Akademie der Schönen Künste in Warschau (Warszawa) und Gewinner nationaler und internationaler Wettbewerbe, so beim 17. Turin Film Festival und beim Internationalen Plakatwettbewerb für das Gombrowicz-Jahr.
In den "Görlitzer Räumen" in der Hospitalstrasse 29 wird ab dem 8. Mai 2012 zeigt die Ausstellung "Gesichter einer Stadt.Nasze Miasto.Görlitz-Zgorzelec 2012“ gezeigt: Fotografien aus der Europastadt u.a. von David Schmolke und Johannes Kick. Das komplexe künstlerisches Projekt will lebendige Kultur und bürgerschaftliches Engagement verbinden. Es sind höchst persönlichen Geschichten von Ankunft und Einleben und vom Leben in der Stadt, die das Erleben vieler Menschen im modernen Europa widerspiegeln. So können sich die Besucher in den Porträts, Bildern und Geschichten selbst erkennen.
Am 11. Mai 2012 wird um 18 Uhr in der Neissegalerie Görlitz der Kurzfilm "My Jestesmy" (2005) aufgeführt, im Anschluss gibt es eine Diskussion mit den Machern und Protagonisten des Films. Entstanden war der Streifen im Rahmen eines Jugendprojekts, das Akteure aus dem Kulturleben der Europastadt Görlitz-Zgorzelec vor die Kamera brachte.
Mehr:
http://www.goerlitzportrait.de



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 03.05.2012 - 06:40Uhr | Zuletzt geändert am 03.05.2012 - 07:14Uhr
Seite drucken