Zukunftsvisionen2012 verlängert Bewerbungsfrist
Görlitz | Zittau, 24. April 2012. "Zukunft sehen oder künftig zusehen?" - unter diesem Motto sucht das zehnköpfige Team der "Zukunftsvisionen2012" weiterhin nach Künstlern und Künstlerinnen aus der Region, um mit deren Werken ein spannendes altes Gebäude zu beleben und so dem Leerstand für eine Woche entgegenzuwirken. Die Bewerbunghsfrist dafür ist um eine Woche verlängert und endet jetzt am 30. April 2012.
Villa auf dem Görlitzer Mühlweg wird für Kunstschau genutzt
Im Jahr 2012 wollen die Studierenden der Hochschule Zittau/Görlitz die Villa auf dem Mühlweg 15a aus ihrem Dornröschenschlaf wecken. Es handelt sich um das Gebäude, in dem zuletzt Dreharbeiten für den Film "Der Turm" stattfanden.
Künstler und Künstlerinnen jeglicher Genres - bewerbt Euch!
Deadline: 30. April 2012
Bilder vom Gebäude, die notwendigen Bewerbungsformulare und weitere Informationen unter http://www.zukunftsvisioneningoerlitz.de zu
Angucken!
Zukunftsvisionen2012 wird vom 2. bis zum 9.Juni 2012 in der Villa Mühlweg 15a, Görlitz, gezeigt.
Förderer:
Das Projekt wird gefördert durch den Fonds Soziokultur, die Stadt Görlitz, die Sächsische Jugendstiftung, die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und die Youthbank Oberlausitz.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: Zukunftsvisionen2012
- Erstellt am 24.04.2012 - 17:58Uhr | Zuletzt geändert am 12.07.2021 - 08:16Uhr
Seite drucken
