Zukunftsvisionen2012 verlängert Bewerbungsfrist
Görlitz | Zittau, 24. April 2012. "Zukunft sehen oder künftig zusehen?" - unter diesem Motto sucht das zehnköpfige Team der "Zukunftsvisionen2012" weiterhin nach Künstlern und Künstlerinnen aus der Region, um mit deren Werken ein spannendes altes Gebäude zu beleben und so dem Leerstand für eine Woche entgegenzuwirken. Die Bewerbunghsfrist dafür ist um eine Woche verlängert und endet jetzt am 30. April 2012.
Villa auf dem Görlitzer Mühlweg wird für Kunstschau genutzt
Im Jahr 2012 wollen die Studierenden der Hochschule Zittau/Görlitz die Villa auf dem Mühlweg 15a aus ihrem Dornröschenschlaf wecken. Es handelt sich um das Gebäude, in dem zuletzt Dreharbeiten für den Film "Der Turm" stattfanden.
Künstler und Künstlerinnen jeglicher Genres - bewerbt Euch!
Deadline: 30. April 2012
Bilder vom Gebäude, die notwendigen Bewerbungsformulare und weitere Informationen unter http://www.zukunftsvisioneningoerlitz.de zu
Angucken!
Zukunftsvisionen2012 wird vom 2. bis zum 9.Juni 2012 in der Villa Mühlweg 15a, Görlitz, gezeigt.
Förderer:
Das Projekt wird gefördert durch den Fonds Soziokultur, die Stadt Görlitz, die Sächsische Jugendstiftung, die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und die Youthbank Oberlausitz.



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red | Foto: Zukunftsvisionen2012
- Erstellt am 24.04.2012 - 17:58Uhr | Zuletzt geändert am 12.07.2021 - 08:16Uhr
Seite drucken