Wird Breslau Kulturhauptstadt Europas 2016?
Görlitz | Breslau (Wrocław). Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick begrüßt die Vorentscheidung für Breslau bei der Bewerbung um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2016". Oberbürgermeister Paulick sieht in dem erfolgreichen Schritt im Auswahlprozess um den Kulturhauptstadt-Titel eine Würdigung für das kulturelle Niveau der niederschlesischen Metropole. Es sei eine große Chance für die gesamte Region, von einem Zuschlag für Breslau zu partizipieren.
Breslau gut vorbereitet an den Start gegangen
Für die Wahl der Europäischen Kulturhauptstadt 2016 waren die polnischen und spanischen Städte bis Ende 2009 aufgefordert, ihre Bewerbungen einzureichen.
Im September und Oktober 2010 fanden die Vorauswahlsitzungen statt. Eine Auswahljury begutachtete die elf eingegangenen Bewerbungen polnischer Städte und entschied schließlich für Danzig (Gdańsk), Kattowitz (Katowice), Lublin, Warschau (Warszawa) und Breslau.
Görlitz hat Erfahrungen eingebracht
Breslaus hatte seine Bewerbung sehr gut vorbereitet und dabei die Görlitzer Erfahrungen genutzt. So berichtete die Stadt Görlitz bei einem offizieller Besuch von polnischer Seite, wie sie die Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2010 erlebt hat.
Schon der Bewerbungsprozess bringt Effekte
„Auch wenn Görlitz sich im eigenen Verfahren leider mit dem zweiten Platz zufriedengeben musste, so war die Bewerbung selbst doch ein enormer Werbeerfolg. Wie geschlossen diese Bewerbung damals von der Bürgerschaft getragen wurde, hat nachhaltige Effekte hinterlassen, die uns viel Bekanntheit eingebracht haben. Ich freue mich umso mehr, dass Breslau dieser Schritt gelungen ist. Damit sehe ich ein großes Potential für einen weiteren Aufschwung unserer östlichen Nachbarregion. Ich hoffe, dass der EU-Ministerrat diese Vorentscheidung dann auch final so bestätigt“, blickt Oberbürgermeister Paulick auf den Görlitzer Bewerbungsprozess zurück und drückt den Breslauern die Daumen.


Kulturhauptstadt 2016
Von Kulturbüro Görlitz am 23.06.2011 - 13:39Uhr
Herzlichen Glückwunsch in die Odermetropole!
Wer die Bewerbung von Breslau/Wroclaw kennt, der weiss auch, dass sich Görlitz freuen darf in das Kulturhauptstadtjahr 2016 eingebunden zu sein.
"The geographical area to be involved in Wroclaw’s 2016 European Capital of Culture event is the region of Lower Silesia plus the Czech city of Hradec Králové and the eastern German city of Görlitz, both historically associated with Lower Silesia." www.wro2016.pl
Wer es nicht deuten kann, Görlitz ist dabei!
Nach einem guten 2. Platz ist die Stadt 2016 gesetzt! An Görlitz kommt eben niemand so einfach vorbei ...

-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red
- Erstellt am 22.06.2011 - 09:49Uhr | Zuletzt geändert am 22.06.2011 - 10:11Uhr
Seite drucken