Geldregen kurz vor Weihnachten
Görlitz-Zgorzelec. Zur großen Freude der Stadt Görlitz ist kurz vor Weihnachten der lang erhoffte Bescheid der Sächsischen Aufbaubank zur Förderung des Augustum-Annen-Gymnasiums eingetroffen. „Ich bin froh, dass wir sowohl die erforderlichen Brandschutzsicherheitsmaßnahmen fortführen, als auch die Unterrichtsbedingungen für die Gymnasiasten verbessern können“, äußerte sich dazu der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick. Insgesamt stehen für die genannten Maßnahmen rund 2,85 Millionen Euro zur Verfügung, von denen die förderfähigen Kosten mit 80 Prozent bezuschusst werden.
Verbesserungen sollen erreicht werden, ohne den Unterricht zu beeinträchtigen
Die Förderzusage ermöglicht es, eine ganze Reihe von Maßnahmen zu realisieren. So kann der bauliche und technische Brandschutz in beiden Häusern des Augustum-Annen-Gymnasiums weiter verbessert werden. Damit werden bereits umgesetzte Maßnahmen fortgeführt.
Die Lehr- und Unterrichtsbedingungen werden in beiden Häusern durch neue Fachkabinette und verbesserte Ausstattung weiter optimiert. Schwerpunkte sind ein gänzlich neuer Fachbereich für den Physikunterricht, die komplette Umgestaltung des PC- und Sprachenbereiches im Haus Augustum, Veränderungen im Kunstbereich in beiden Häusern sowie mehrere weitere Verbesserungen in der Ausstattung beider Schulen.
In Abstimmung mit der Schulleitung will die Stadt Görlitz als Träger des Gymnasiums alles tun, dass die geplanten Maßnahmen ohne nennenswerte Beeinträchtigungen des Unterrichtes durchgeführt werden können.
So ist vorgeehen, mit den Baumaßnahmen im Haus Anne zu beginnen. Dazu wird es nötig, die Schüler der unteren Klassenstufen in einem Ausweichobjekt in Weinhübel zu unterrichten. Anschließend werden die Baumaßnahmen im Haus Augustum fortgesetzt.
Die Stadt wird mit den Bauarbeiten in den Sommerferien beginnen. Dazu erfolgt in dieser Zeit die Auslagerung des Hauses Anne.
Das Vorhaben wurde bereits am 16. März 2010 dem Elternrat des Gymnasiums vorgestellt und wird jetzt - mit Eingang des Bescheides - umgesetzt.



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red
- Erstellt am 22.12.2010 - 20:38Uhr | Zuletzt geändert am 22.12.2010 - 21:03Uhr
Seite drucken