Modern Soul Band auf dem Altstadtfest
Görlitz-Zgorzelec. Hut ab vor dem Görlitzer Kultur.Service - offenbar hat man dort ein Händchen für Qualität: Am Sonnabend, dem 28. August wird die Modern Soul Band (MSB) zum Altstadtfest live auf der Bühne auf dem Görlizer Obermarkt zu hören sein.
"Trauen Sie ihren Ohren!", sagt Fritz R. Stänker
Was der inzwischen 70-jährige Band-Gründer Gerhard "Hugo" Laartz mit MSB seit dem Jahr 1968 erlebt hat, liest sich wie ein Who is Who der DDR-Rock-, Soul- und Jazzrock-Geschichte.
Zu den bekanntesten Namen bie MSB gehörten die Sänger Klaus Nowordworski und Regine Dobberschütz, Tourneegäste waren die frühe Veronika Fischer, Uschi Brüning, Stefan Diestelmann und Ernst Ludwig Petrowski sowie Angelika Weitz., Gast war auch Peter Herbolzheimer mit dem Rundfunkorchester. Texte lieferten u.a. Ingeburg Branoner und Fred Gertz. An der Gitarre tauchten Hansi Biebl und Uwe Haßbecker auf. Weitere namen finden sich auf der MSB-Webseite.
Für größere Tourneen fusionierte die Modern Soul Band in den Siebzigern mit der nicht minder bedeutsamen Klaus Lenz Band.
Mehr MSB:
http://www.modern-soul-band.de
Die Obermarkt-Bühne muss sich MSB am Altstadtfest-Sonnabend mit anderen Klangkörpern teilen. Wer gern plant, wird sich über das Programm freuen.
Große Bühne zum Altstadtfest Görlitz am Sonnabend, dem 28. August 2010
11:00 Herman's Dixie Express
13:30 Neue Lausitzer Philharmonie
14:30 Herman's Dixie Express
15:00 Görlitzer Schützengilde
15.30 Regiments-Spielmannszug
16.30 NFV Gelb Weiß Görlitz und Koweg
17.30 Bloco Tucano
19:00 Modern Soul Band
20.15 Black Sticks
20.45 Kensington Road
22.15 Thomas Godoj & Band
Kommentar
Da kommen Sie nun auf die Görlitzer Altstadtfestbühne, die Titanen der Rockgeschichte.
Sage keiner, das sei "Ostrock". Was gute Musiker und Bands im Osten produzierten war oft genug geprägt von Qualität und der Freiheit, sich nicht Vermarktungszwängen unterwerfen zu müssen - eine Freiheit, die enge Grenzen hatte, wie das Verbot des MSB-Vorläufers und ersten Laartz-Band "Music Stromers" zeigte.
Wenn wir in Görlitz noch einmal der Modern Soul Band lauschen dürfen, dann sollten wir daran denken, dass sich musikalische Qualität und Erfahrung nicht an Hitparaden oder irgendwelchen Wettbewerben ablesen lässt.
Trauen Sie Ihren Ohren, empfiehlt
Ihr Fritz R. Stänker


Alltstadtfest
Von Stefanie am 23.08.2010 - 17:17Uhr
Ja das stimmt, die sind einfach nur genial auf der Bühne, muss man gesehen und gehört haben, also kommt alle nach Görlitz!
Flut / Beitrag leisten
Von Stefan am 23.08.2010 - 15:36Uhr
Ich finde es gut, dass der Landrat Herr Lange sich mit der Landesregierung getroffen hat und den Flutopfern somit helfen wird.
Wir sollten alle unseren Beitrag leisten, (...)
Anmerkung der Redaktion:
Hallo Stefan, melden Sie sich bitte zwecks Rückfragen per eMail unter redaktion(at)regioal-magazin.de (at)=@
Altstadtfest
Von Sylvia Rochlitz am 21.08.2010 - 21:46Uhr
Freue mich auf diesen Tag, besonders auf Thomas Godoj und Band.
Die sind live einfach super, gute Musik und gute Texte, auf der Bühne einfach genial.

-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Fritz Rudolph Stänker
- Erstellt am 17.08.2010 - 23:52Uhr | Zuletzt geändert am 18.08.2010 - 00:26Uhr
Seite drucken